Menschen mit Hilfebedarf brauchen mehr Autonomie bei der Wahl sozialer Dienstleistungen. Nur so können aus Leistungsempfängern Kunden werden, sagt der Professor für soziale Arbeit Günter Gerhardinger.
Jetzt gesamten Artikel lesen. WI.Abo bestellen oder anmelden!