• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

den gemeinsamen Theaterbesuchen von Senioren und Schülern?

Vor zwei Jahren haben wir das generationsübergreifende Projekt Kulturistenhoch2 vorgestellt. Es soll ältere und junge Menschen motivieren, gemeinsam ins Theater, Konzert oder Kino zu gehen.

WI Abo
Schwerpunkt: Finanzen
für WI.Abo Kunden

Fallstricke bei der Rücklagenbildung umgehen

Wenn Träger eine Erleichterung bei Steuern wollen, müssen sie Gewinne zeitnah verwenden. Der Bundesfinanzhof hat den Aufwand zum Nachweis steuerlicher Rücklagen reduziert.

WI Abo
Schwerpunkt: Finanzen
für WI.Abo Kunden

Vor die Schiedsstelle treten

Beim Verhandeln mit den Kassen erzielen Leistungsanbieter manchmal keine auskömmlichen Ergebnisse. Das BRK und das DRK in Hessen verlangen immer öfter Entscheidungen von Schlichtern.

WI Abo
Cash Pooling
für WI.Abo Kunden

Zahlungsverkehr im Unternehmen bündeln

Die Paul Gerhardt Diakonie setzt auf ein konzernweites Finanzmanagement: Das Treasury Management System überwacht Bankkonten und Zahlungsströme.

WI Abo
Finanzmanagement
für WI.Abo Kunden

Liquidität praktisch steuern

Professionelles Finanzmanagement hilft Unternehmen, Zahlungsströme systematisch zu erfassen und zu steuern. Zwei Experten aus der Branche geben einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen.

WI Abo
Schwerpunkt: Finanzen
für WI.Abo Kunden

Daten aufbereiten

Wenn Unternehmen schnell frisches Geld brauchen, sind Kredite gefragt. Wie Träger ihre Bonität verbessern.

WI Abo
Schwerpunkt: Finanzen
für WI.Abo Kunden

Mit Dividenden negative Performance ausgleichen

Für einige Bankguthaben müssen institutionelle Anleger seit ein paar Jahren zahlen. Die Hermann-Gmeiner-Stiftung der SOS-Kinderdörfer zeigt, wie sich mit Negativzinsen umgehen lässt.

WI Abo
Schwerpunkt: Finanzen
für WI.Abo Kunden

Geld renditeorientiert und ethisch sinnvoll investieren

Die Versicherer im Raum der Kirchen haben nahezu ihre gesamte Kapitalanlage nach Leitlinien organisiert. Wie das Unternehmen Ethik und Nachhaltigkeit berücksichtigt.

WI Abo
Schwerpunkt: Finanzen
für WI.Abo Kunden

Jenseits des Kontos Kapital anlegen

Sozialunternehmen können am Kapitalmarkt den Wert ihres Vermögens erhalten. Branchennahe Banken bieten Anlegern mit breiten Portfolios Renditechancen.

WI Abo
Schwerpunkt: Finanzen
für WI.Abo Kunden

Mehr Mut zum kalkulierten Risiko

Geldanlage wird in Zeiten anhaltender Niedrig- und sogar Negativzinsen immer herausfordernder. Wie Anleger den Wert des eigenen Vermögens erhalten und ethische Richtlinien umsetzen.

WI Abo
Schwerpunkt: Interne Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Den Online-Auftritt modernisieren

Mit einer neuen Webseite will das DRK seine Außenwirkung verbessern. Bei der Konzeption setzte der Verband auf die Eigeninitiative der Mitarbeitenden.

WI Abo
Schwerpunkt: Interne Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Daten sicher teilen

Digitale Technologien können für eine reibungslose interne Kommunikation sorgen. Doch nicht alle sind Konform mit dem Datenschutz.

  • <
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft