• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Festverzinste Anlagen

Zinsen über Inflationsniveau bekommen

Für gemeinnützige Organisationen sind festverzinste Anlagen weiterhin attraktiv. Wir haben die Angebote von sechs Branchenbanken verglichen.

WI Abo
Wertpapiere

Rückkehr der Renditen

Trotz der teils hohen Gebühren liefern nachhaltige Wertpapiere in diesem Jahr deutliche Gewinne. Besonders Aktienfonds und ETFs übertreffen klassische Anleihen klar.

WI Abo
Innovation

Neue Technologien in der Altenpflege erlernen

Der private Heimbetreiber Stella Vitalis bildet Mitarbeitende in der Anwendung digitaler Technologien weiter. Künftig soll es im Skills Lab auch um eine intensivere Integration ausländischer Pflegekräfte gehen.

WI Abo
Beschaffung

Kosten im Einkauf optimieren

Agaplesion betreibt sein eigenes Logistikzentrum. So kann das Unternehmen vollständig auf externe Spedition verzichten.

WI Abo
Transformation
für WI.Abo Kunden

Grüne Utopien verwirklichen

Klimakrise und verschärfte Gesetze zwingen zum Handeln. Doch viele Träger sind von der Klimaneutralität noch weit entfernt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie die grüne Transformation bewältigen.

WI Abo
Nachhaltigkeitsberichterstattung
für WI.Abo Kunden

Bessere Arbeitsbedingungen schaffen

Korian erhebt ausführlich Personaldaten etwa zu Arbeitsunfällen und Weiterbildungen. Das hilft dem Unternehmen auch bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

WI Abo
Photovoltaikanlagen
für WI.Abo Kunden

Eigenversorgung von Kliniken fördern

Das Vivantes Netzwerk für Gesundheit setzt auf Photovoltaik-Anlagen und LED-Leuchten, um einen umweltfreundlichen Beitrag zu leisten. Das lohnt sich auch finanziell.

WI Abo
Wärmepumpen
für WI.Abo Kunden

CO2-Neutralität bis 2035 erreichen

Die Lafim-Diakonie reduzierte ihre CO2-Emissionen um 27 Prozent. Wichtige Schritte waren der Wechsel zu Ökostrom und Wärmepumpen.

WI Abo
Klimaanpassung
für WI.Abo Kunden

Mit Windeln Energie gewinnen

Wetterextreme treffen soziale Einrichtungen oft besonders heftig. Die Stiftung Liebenau zeigt, wie die Klimaanpassung mit mehr Grünflächen, Hitzeschutz und einer originellen Idee zum Kühlen gelingt.

WI Abo
Zirkuläres Bauen
für WI.Abo Kunden

Baumaterialien wiederverwenden

Die St. Franziskus-Stiftung setzt beim Neubau ihres Bildungs-Campus auf zirkuläres Bauen. Der Einsatz alter Ziegelsteine aus dem Bestandsgebäude schont Ressourcen.

WI Abo
E-Mobilität
für WI.Abo Kunden

Mit Elektro-Autos Emissionen sparen

Der Caritasverband Soest hat erfolgreich ein Drittel seiner Fahrzeugflotte auf E-Mobilität umgestellt. Nun zwingen veränderte Prioritäten der Automobilhersteller den Träger, neue Lösungen zu suchen.

WI Abo
Speiseplan
für WI.Abo Kunden

Klimafreundlicher kochen

Die Johannesstift Diakonie und das Krankenhaus Waldfriede haben Rezepte nach der Planetary Health Diet entwickelt. Damit wollen sie den Speiseplan im Krankenhaus nachhaltiger machen.

  • <
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft