• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Immer in Bewegung bleiben

Neue Gesetze, Digitalisierung, demografischer Wandel – Sozialunternehmen müssen ständig für Anpassung sorgen. Um angemessen auf Veränderungen zu reagieren, brauchen sie eine vorausschauende Planung.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

Prävention in der Buchhaltung

Ein internes System zur Kontrolle kann im Vorfeld vor Betrug schützen. Das sind die sechs wichtigsten Bestandteile.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

Der Ton macht die Musik

Thyssenkrupp schafft mit fünf einfachen Grundsätzen mehr Aufmerksamkeit für Compliance. Freigemeinnützige Träger können sich für ihre Kommunikation etwas abschauen.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

Die richtigen Kennzahlen abfragen

Die Aufsicht kontrolliert das operative Geschäft. Diese fünf Bereiche sollten die Räte näher in den Blick nehmen.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

Auflagen kennen

Die Finanzierung von Projekten über öffentliche Fördermittel ist verlockend. Doch es gibt Fallstricke.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

Eigene Kompetenz stärken

Die Gemeinnützigkeit stellt hohe Anforderungen. Die Malteser haben ein eigenes System eingeführt, um bei der Abgabe von Steuern nichts falsch zu machen.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

Sorgfältig dokumentieren

Die St. Franziskus-Stiftung Münster erledigt den Einkauf für ihre Krankenhäuser über ein eigenes Logistikzentrum. Ansprüche des Gesetzgebers steigern den Aufwand bei der Einhaltung von Regeln.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

Die größten Gefahrenquellen kennen

Regelverstöße können gravierende Konsequenzen für Einrichtungen haben. Die Gefahren unterscheiden sich nach Hilfefeld.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

„Wenige, klar verständliche Regeln einführen“

Die Kultur im Unternehmen entscheidet, ob sich alle an die Regeln halten. Compliance-Experte Florian Engl sagt, worauf Träger achten müssen.

WI Abo
Schwerpunkt: Compliance
für WI.Abo Kunden

Handlungsrahmen setzen, Transparenz schaffen

Wie sorgen Sie bei sich im Haus für die Einhaltung von Regeln? Vier Chefs von Trägern unterschiedlicher Größe beschreiben die Organisation von Compliance.

WI Abo
Compliance
für WI.Abo Kunden

Erkenne die Signale

Adobe Stock

Datenschutz, Steuerrecht und Mitarbeitende mit krimineller Energie treiben das Risiko für Regelverletzungen in die Höhe. Wie Sozialunternehmen Gefahren mit systematischer Compliance minimieren, Strafen verhindern und…

WI Abo
Schwerpunkt: Innovationen
für WI.Abo Kunden

Finanzspritzen finden

Zur Förderung innovativer Projekte stellt der Staat Sozialunternehmen Geld zur Verfügung. Doch ohne Vorbereitung gibt es das nicht.

  • <
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft