• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Schwerpunkt: Zukunft der Arbeit
für WI.Abo Kunden

Zusammenarbeit neu organisieren

Seit 2018 experimentiert die Caritas Stuttgart mit Agilität. Das Zwischenfazit: Veränderungen brauchen Phasen des Ausprobierens und der Reflexion.

WI Abo
Schwerpunkt: Zukunft der Arbeit
für WI.Abo Kunden

Roboter schenken Zeit

Digitale Technik sorgt bei Pflegekräften für Entlastung. Im Radprax Seniorenzentrum Plettenberg schafft sie Freiräume für die Arbeit von Mensch zu Mensch.

WI Abo
Zukunft der Arbeit
für WI.Abo Kunden

Nützliche Spielereien

Die Digitalisierung wird weniger Personal in Produktion und Verwaltung nötig machen. In der Sozialbranche wird sie die Arbeit dagegen immens erleichtern. Experimentieren lohnt sich.

WI Abo
Schwerpunkt: Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Vorbereitung ist alles

In schwierigen Situationen muss das Tagesgeschäft weitergehen. Mit dem richtigen Krisenmanagement gelingt das.

WI Abo
Schwerpunkt: Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Kompetenzen erweitern

Die Caritas Bamberg hat einen Hackathon veranstaltet. Sie verspricht sich davon Inspiration für die Digitalisierung.

WI Abo
Schwerpunkt: Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Mit fünf Prinzipien das Quartier stärken

Die Caritas München und Freising arbeit orientiert am Sozialraum. Das hat Auswirkungen auf die Strukturen des Verbands.

WI Abo
Schwerpunkt: Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Neue Angebote gründlich planen

Der DRK Kreisverband Stuttgart hat ein Pflegeheim in ambulantes Wohnen überführt. Grundlage ist eine neue Kalkulation.

WI Abo
Schwerpunkt: Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Die Denkweise ändern

Sozialunternehmen müssen sich mehr am Kunden orientieren. Mit Agilität hat die AWO Schleswig-Holstein das erreicht.

WI Abo
Schwerpunkt: Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Das vertraute Umfeld verlassen

Der Paritätische Berlin arbeitet mit Social Start-ups zusammen. Die Kooperationen regen den Verband zu neuen Arbeitsmethoden an.

WI Abo
Schwerpunkt: Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Probleme klar benennen

Die Diakonie Lahn Dill hat sich agil aufgestellt. Bei einer Bestandsaufnahme kamen auch die Probleme schonungslos auf den Tisch. Wie das Unternehmen Herausforderungen gemeistert und seine Resilienz verbessert hat.

WI Abo
Schwerpunkt: Strategie wechseln
für WI.Abo Kunden

Auf Bedarfe reagieren

Die ambulante Versorgung von Erwachsenen mit Behinderung stößt häufig an ihre Grenzen. Mit überschaubaren Investitionen hat die St. Lukas-Klinik der Stiftung Liebenau für sie ein neues Angebot geschaffen.

WI Abo
Fachbereiche
für WI.Abo Kunden

Neue Abteilungen aufbauen

Das Bundesteilhabegesetz stellt Träger vor Herausforderungen. Die Caritas Wohnen in Paderborn hat schon vor Inkrafttreten neue Fachbereiche gegründet.

  • <
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft