• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Klimaneutralität
für WI.Abo Kunden

Den CO₂-Ausstoß minimieren

Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch will Klimaneutralität erreichen. Auf dem Weg dorthin schafft sie auch neue Arbeitsplätze.

WI Abo
Team
für WI.Abo Kunden

Mitarbeitende für Nachhaltigkeit begeistern

Klimaschutz funktioniert nur, wenn das ganze Team mitmacht. Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus setzt seinen Beschäftigten viele Anreize.

WI Abo
Umsetzung
für WI.Abo Kunden

Klimaschutz regional verankern

Träger können viel tun, um ihren CO₂-Ausstoß zu senken. Für die Umsetzung in den Einrichtungen vor Ort beschäftigt die AWO Pfalz eine Regionalkoordinatorin.

WI Abo
Klima
für WI.Abo Kunden

„Ich habe Angst, dass die Welt irgendwann untergeht.“

Die Jugend engagiert sich weltweit für den Klimaschutz. Auch für die Altenpflege-Auszubildenden Laura Ceslik und Michelle Bösel hat das Thema eine hohe Priorität.

WI Abo
Klima schützen
für WI.Abo Kunden

Auf grüner Mission

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Auch Sozialunternehmen haben ihm den Kampf angesagt. Dafür brauchen sie eine gute Strategie.

WI Abo
Neue Sozialarbeit
für WI.Abo Kunden

Alles exakt nach Maß

Gesellschaftliche Veränderungen haben auch Auswirkungen auf Sozialunternehmen. Sie müssen ihre Leistungen dem Wandel anpassen. Mit neuen Angeboten reagieren sie auf Trends wie Urbanisierung und Individualisierung.

WI Abo
Wirkung
für WI.Abo Kunden

„Ein längerer Atem ist wünschenswert.“

Die Wirkung von Sozialarbeit dürfen nicht nur die Zahlen bestimmen. Auch kleine Schritte in der Entwicklung von Hilfebedürftigen zählen, sagt Beraterin Christiane Schulten.

WI Abo
Qualitätsmanagement
für WI.Abo Kunden

Alle auf denselben Stand bringen

Die Albert Schweitzer Stiftung organisierte ihr Qualitätsmanagement lange auf Papier. Ein digitales Tool sorgt für eine schnellere Verbreitung wichtiger Dokumente.

WI Abo
Marketing
für WI.Abo Kunden

Aufmerksamkeit für Anliegen sichern

Die Männerberatung des Sozialverbands Katholischer Männer ist seit Jahren etabliert. Mit Überzeugungsarbeit und Marketing treibt der Träger das Angebot voran.

WI Abo
Sozialraum
für WI.Abo Kunden

Lebensumfeld systematisch einbeziehen

Der Sozialraum wird immer mehr zur Bezugsgröße. Die Johannes-Diakonie Mosbach zeigt, wie sich die Umgebung der Hilfesuchenden berücksichtigen lässt.

WI Abo
Software
für WI.Abo Kunden

Das Controlling digitalisieren

Bei der Digitalisierung des Rechnungswesens haben viele Sozialunternehmen Nachholbedarf. Die AWO Bielefeld nutzt eine Software, die Abläufe automatisiert.

WI Abo
Gemeinschaft
für WI.Abo Kunden

Im Pflegeheim zu Hause fühlen

Die Pflegeheime der Benevit-Gruppe setzen auf das WG-Modell. Pflegekräfte arbeiten mit den Bewohnerinnen und Bewohnern als Gemeinschaft zusammen.

  • <
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft