• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Schwerpunkt: Wissen
für WI.Abo Kunden

Vernetzt arbeiten

Die Marketingagentur New Communication setzt auf vernetzte Kommunikation mit flachen Hierarchien. Eine Software macht es möglich.

WI Abo
Datenbank
für WI.Abo Kunden

Digitale Speicher nutzen

Das Robert-Bosch-Krankenhaus hat die Organisation von Fachwissen systematisiert. Das Personal kann mithilfe von Tablets jederzeit auf eine digitale Datenbank zugreifen.

WI Abo
Schwerpunkt: Wissen
für WI.Abo Kunden

Know-how zugänglich machen

Ein Unternehmen ist nur so gut wie die Erfahrung und das Können seiner Beschäftigten. Doch nicht immer nutzen Organisationen diese Ressource. Wie Träger mit dem richtigen Management das Wissen im Unternehmen halten, teilen und…

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Raum für virtuellen Dialog

Digitale Kommunikation ist nicht wirklich neu. Die Online-Beratung von Kokom beweist das. Seit über zehn Jahren tauschen sich Experten auf der Plattform kollegial aus. Die anfängliche Skepsis ist überwunden.

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Ressourcen bereitstellen

Digitalisierung kostet Geld. Aber auch für das Personal müssen Träger Investitionen aufbringen. Drei Unternehmen beschreiben, wie viel sie wofür ausgeben.

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Digitale Brücken bauen

Das Land Niedersachsen fördert die Kommunikation zwischen Pflegekräften und Ärzten. Den Partnern spart die Zusammenarbeit auf einer Plattform Ressourcen und Zeit.

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Sicher statt faxen

Im Gesundheitswesen hapert es an moderner Kommunikation. Vor allem Ärzte schwören noch immer auf das Fax. Eine Initiative will das unsichere Gerät endlich ersetzen.

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Selbst für neue Ideen sorgen

Die besten Innovationen kommen aus dem eigenen Unternehmen. Wie Führungskräfte ihren Mitarbeitenden dafür genug Zeit und Raum geben können.

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Per Brille durch die Aorta

Die Evangelische Altenhilfe St. Georgen benutzt Virtual Reality-Brillen, um Pflege greifbarer zu machen.

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Kompetenzen streuen

Führungskräfte stehen bei der Digitalisierung vor Herausforderungen. Um für eine Verbreitung der Kompetenzen zu sorgen, hat das DRK Sachsen-Anhalt ein Projekt gestartet.

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Mitarbeitende ermutigen

Um die Digitalisierung zu meistern, hat die AOK ihre Führungskräfte qualifiziert. Sie sollen die Mitarbeitenden motivieren, eigene Kompetenzen einzubringen.

WI Abo
Schwerpunkt: Smart Care
für WI.Abo Kunden

Schritt für Schritt

Die Digitalisierung hält Unternehmen seit Jahren auf Trab. Führungskräfte müssen Kompetenzen erwerben, Mitarbeitende schulen und auf dem neuesten Stand bleiben. Wie Träger die Umsetzung meistern.

  • <
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft