• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Daten digital austauschen

In vielen Einrichtungen gehört das Fax noch zum Alltag. Mit Lifetime können Gesundheitseinrichtungen Befunde untereinander per Software teilen.

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Dokumentieren in der Cloud

Für die Abrechnung ihrer Leistungen in Schulen nutzt die AWO Oberbayern eine Anwendung in der Cloud. Die Mitarbeitenden entlastet das.

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Angebote neu aufstellen

Viele Einrichtungen können Leistungen nicht mehr persönlich erbringen. Eine Plattform der Caritas hilft Beschäftigten, Beratungen online abzuwickeln.

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Kennzahlen online bereitstellen

Die Wasserwacht Bayern stellt ihren Gliederungen verschiedene Kennzahlen online bereit. Die Organisation der verschiedenen Funktionsebenen fällt damit leichter.

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Lösungen selbst entwickeln

Der Wir-Vs-Virus-Hackathon war der größte seiner Art. Jetzt sollen aus den Ideen Produkte werden.

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Neue Kräfte mobilisieren

Das Start-up Mitunsleben unterstützt mit dem Portal Pflegesterne die Vernetzung ehemaliger Pflegekräfte und Einrichtungen. Langfristig soll die Plattform zu einer Online-Community für die Branche werden.

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Erfolgreich online arbeiten

Die Einschränkungen der Coronakrise zwingen viele Beschäftigte ins Homeoffice. Der Paritätische Gesamtverband gibt Einblicke in seinen digitalen Werkzeugkoffer.

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Trainings für die Psyche

Die Asklepios-Tochter Minddistrict bietet in der Coronakrise online psychotherapeutische Unterstützung. Sie hilft auch bei Belastungen im Homeoffice.

WI Abo
Schwerpunkt: Professionell digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Wichtige Grundlagen schaffen

Digitalisierung funktioniert nur mit den richtigen Voraussetzungen. Bei ihren Mitarbeitenden müssen Unternehmen Bereitschaft für den Wandel herstellen.

WI Abo
Professionell Digitalisieren
für WI.Abo Kunden

Die große Chance

Bislang hinkte die Sozialwirtschaft bei der Digitalisierung hinterher. Die Coronakrise bietet jetzt die Möglichkeit, das zu ändern. Wie die Branche den Rückstand aufholt.

WI Abo
Schwerpunkt: Werte leben
für WI.Abo Kunden

Konstruktiven Dialog ermöglichen

Soziale Einrichtungen müssen Kritik ernst nehmen und angemessen reagieren. Bei der Mission Leben hat sich ein systematisches Beschwerdemanagement bewährt.

WI Abo
Schwerpunkt: Werte leben
für WI.Abo Kunden

„Wir müssen uns um Klima und Corona kümmern.“

Krankenhäuser haben Möglichkeiten, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Auch in Krisenzeiten ist das wichtig, sagt Klimamanagerin Laura-Marie Strützke.

  • <
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft