• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
E-Learning
für WI.Abo Kunden

Mitarbeitende online schulen

Die Mitterfelder setzen seit Beginn der Coronapandemie auf E-Learning. Heute ist das digitale Lernen für Mitarbeitende des Sozialunternehmens nicht mehr wegzudenken.

WI Abo
Dokumente
für WI.Abo Kunden

Überkommene Aktenordner ersetzen

Das DRK Uelzen hat das Management seiner Dokumente digitalisiert. Besonders mobil arbeitende Beschäftigte profitieren.

Organisation

Arbeit flexibler gestalten

Für Beschäftigte in der Sozialwirtschaft lassen sich nicht alle Aufgaben digital erledigen. Paul Neycken von der rosenbaum nagy unternehmensberatung zeigt, welche Möglichkeiten für hybrides Arbeiten Unternehmen nutzen können.

Betreuungsrecht

Die neuen Regeln kennen

Seit Anfang 2023 gelten neue Vorschriften für das Betreuungsrecht. Heike Brüning-Tyrell von der contec GmbH stellt ausgewählte Änderungen vor und gibt Tipps für Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe.

WI Abo
Benefits
für WI.Abo Kunden

Die besten Bonbons bieten

Führungskräfte müssen sich für die Bindung ihrer Mitarbeitenden immer mehr einfallen lassen. Auch in der Sozialwirtschaft sind Benefits mittlerweile Standard. Bei ihrer Einführung ist vor allem eine Sache entscheidend.

WI Abo
Work-Life-Balance
für WI.Abo Kunden

Privatleben ermöglichen

Für eine gute Work-Life-Balance müssen Führungskräfte viel organisieren und kommunizieren. Eine Regionalleiterin der Hephata Diakonie beschreibt, wie sie das schafft und Mitarbeitende so nicht an andere Branchen verliert.

WI Abo
Flexibilität
für WI.Abo Kunden

Arbeitsbelastung reduzieren

Verlässliche Dienstpläne sind in der Pflege schwierig. Bei den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sorgt das Flexteam mit einem Mix aus individuellen Schichtplänen und stabilem Rahmendienstplan für Entlastung.

WI Abo
Geldwerte Vorteile
für WI.Abo Kunden

Mitarbeitende zusätzlich absichern

Neben einem guten Lohn halten geldwerte Vorteile Beschäftigte in Unternehmen. Der Versicherungsmakler Ecclesia zeigt drei Lösungen – auch für engere Budgets.

WI Abo
Sportkurse
für WI.Abo Kunden

Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen

Gesundheits- und Sportangebote erhöhen die Zufriedenheit. Das DRK Hamburg-Harburg nutzt dafür das Feedback von Mitarbeitenden.

WI Abo
Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Personalgespräche bieten

Regelmäßige Gespräche mit Mitarbeitenden sind ein entscheidendes Bindungsinstrument. Eine Führungskraft der Caritas Münster gibt wichtige Tipps.

WI Abo
Kodex
für WI.Abo Kunden

Mit Werten zum Bleiben motivieren

Gutes Denken und Handeln von Führungskräften stärkt die Bindung des Personals. Das Pflegeunternehmen Domino-World nutzt dafür zehn Werte.

WI Abo
Weiterentwicklung
für WI.Abo Kunden

Karrierechancen ermöglichen

Viele Mitarbeitende wollen berufliche Weiterentwicklung. Das DRK Starkenburg unterstützt sie dabei.

  • <
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft