• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Schwerpunkt: Interne Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Gemeinsam Risiken vorbeugen

Ein Online-Meldesystem sorgt bei der Paul Gerhardt Diakonie für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag. Mit offener Fehlerkultur will das Unternehmen Gefahren rechtzeitig erkennen.

WI Abo
Austausch
für WI.Abo Kunden

Mitwirkung spornt an

Wenn Mitarbeitende sich nicht beteiligt fühlen, leidet die Motivation. Die Diakonie Bremen bindet die Beschäftigten in Entscheidungen ein und steigert so die Arbeitsmoral.

WI Abo
Kollegiale Beratung
für WI.Abo Kunden

Aus Erfahrungen lernen

Der AWO Kreisverband Bremerhaven bietet seinen Beschäftigten ein Forum zum Austausch. Kolleginnen und Kollegen können sich dort gegenseitig unterstützen.

WI Abo
Schwerpunkt Interne Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Schwarzes Brett für die Hosentasche

Digitale Werkzeuge können die Kommunikation im Unternehmen erleichtern. Das zeigt der Gesundheitskonzern Agaplesion mit seiner App My Aga. Auch andere Entwickler versprechen mit ihrer Software effizienteren…

WI Abo
Tools
für WI.Abo Kunden

Information auf allen Kanälen

Ob Intranet, Newsletter oder Mitarbeiterzeitung – interne Kommunikation kann auf vielen Wegen stattfinden. Vier Chefs großer Sozialunternehmen erläutern ihre Strategie.

WI Abo
Schwerpunkt: Interne Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Reden ist Gold

Nach außen müssen Unternehmen ein Image aufbauen und um Kunden werben. Doch auch nach innen ist Verständigung für den Erfolg wichtig. Die Qualität der internen Kommunikation beeinflusst die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und…

WI Abo
Effizienz
für WI.Abo Kunden

Geschäftsfelder neu organisiert

Der Paritätische Berlin musste in den vergangenen Jahren mit weniger Geld und Personal auskommen. Trotzdem hat der Verband seine Effizienz gesteigert.

WI Abo
Unternehmenskultur
für WI.Abo Kunden

Die Vision verstehen und mittragen

Die Stiftung Diakonie-Sozialwerk Lausitz arbeitet an einer Unternehmenskultur, die alle Beschäftigten unterstützen. Dafür setzt sie in vielen Bereichen an.

WI Abo
Marke
für WI.Abo Kunden

Die eigene Identität festlegen

Die Katholische Jugendfürsorge in Augsburg setzt auf ein einheitliches Erscheinungsbild. Mit einer neuen Marke will sie in Zukunft punkten.

WI Abo
Design Thinking
für WI.Abo Kunden

Neue Methoden ausprobieren

Um Veränderungen und Innovationen voranzutreiben, braucht es neue Prozesse. Design Thinking hilft auch Trägern der Sozialwirtschaft, den Wandel zu strukturieren. Das DRK zeigt, wie es funktioniert.

WI Abo
Corporate Creativity
für WI.Abo Kunden

Arbeitsplätze kreativ gestalten

Mit Corporate Creativity hat sich das Unternehmen B. Braun für die Zukunft gerüstet. Davon profitieren letztlich die Mitarbeiter.

WI Abo
Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Mitarbeiter erfolgreich mitnehmen

Angestellte nur zu informieren, reicht nicht aus. Kommunikation muss wie bei der Stiftung St. Franziskus über den gesamten Prozess erfolgen.

  • <
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft