• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Best Practices für die Personalstrategie

An Erfolge anknüpfen

Liebe Leserin, lieber Leser, der Fachkräftemangel trifft die Sozialwirtschaft mit voller Wucht. Immer häufiger müssen Einrichtungen schließen, weil Personal fehlt. Gleichzeitig gibt es Entwicklungen, die Hoffnung machen. Wenn…

WI Abo
Marketing

Bewerben leicht gemacht

Die Diakonie Hasenbergl bewirbt sich bei potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten als Arbeitgeberin. Damit konnte der Träger die Anzahl der Bewerbungen verdoppeln.

WI Abo
Strategie
für WI.Abo Kunden

Verlockende Angebote

Der Personalmangel trifft die Sozialwirtschaft empfindlich. Träger punkten bei Mitarbeitenden mit einer langfristigen Strategie und individuell zugeschnittenen Jobangeboten.

WI Abo
Wunschdienste
für WI.Abo Kunden

Einsätze individuell planen

Im Stiftungsbereich Bethel Regional ermöglicht ein Flow-Team die Organisation der Arbeitszeit nach Wunschdiensten. Damit kann der Träger trotz hoher Krankenstände verlässliche Dienstpläne bieten.

WI Abo
Entlastung
für WI.Abo Kunden

Flexibler Arbeitsstart für Langschläfer

Die Liebfrauen Hamm Pflege und Wohnen sorgt mit einer besseren Aufgabenverteilung und verlässlichen Dienstplänen für Entlastung. Der Flexi Dienst kommt vor allem bei jungen Mitarbeitenden gut an.

WI Abo
Seelsorge
für WI.Abo Kunden

Beschäftigte gesund halten

Die Pflege kämpft mit Personalmangel und Überlastung. Die Diakonie St. Martin setzt auf Seelsorge und Gesundheitsmanagement, um ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

WI Abo
Karriere
für WI.Abo Kunden

Nachfolge im Unternehmen sichern

Die Marienhaus-Gruppe fördert Pflegekräfte bei ihrer Karriere im Fach- oder Führungsbereich. Damit will der Träger geeignete Kandidatinnen für vakante Stellen im Unternehmen finden.

WI Abo
Kampagne
für WI.Abo Kunden

Beschäftigte aufs Land locken

Das Klinikum Spremberg in der Niederlausitz rekrutiert Fachkräfte mit einer großangelegten Kampagne. Als Anreize dienen eine eigene Kita, niedrige Mieten und Hilfe bei der Wohnraumsuche.

WI Abo
Image
für WI.Abo Kunden

Multimedial Mitarbeitende werben

Die Diakonie Hamburg setzt bei ihrem Personalmarketing auf Instagram. Mit authentischen Pflegebotschafterinnen, Live-Events und prominenten Moderatoren hat der Träger eine hohe Reichweite generiert.

WI Abo
Diversität
für WI.Abo Kunden

Mehr männliche Erzieher gewinnen

In den sechs Kitas des AWO Kreisverbands Altenburger Land arbeiten zwölf männliche Erzieher. Die Diversität ist das Ergebnis eines Modellprojekts zum Abbau von Vorurteilen.

WI Abo
Auszubildende
für WI.Abo Kunden

Nachwuchs im Ausland rekrutieren

Die Zieglerschen rekrutieren Auszubildende aus Drittstaaten, um den Fachkräftemangel einzudämmen. Die Akquise gelingt, weil der Träger die jungen Menschen eng begleitet und im Alltag unterstützt.

WI Abo
Anerkennung
für WI.Abo Kunden

Bürokratische Hürden überwinden

Viele Träger setzen auf die Akquise von Pflegekräften aus nicht-EU-Staaten. Damit die Anerkennung von Qualifikation und Abschlüssen gelingt, sollten Einrichtungen sechs Punkte beachten.

  • <
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft