• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Assessment
für WI.Abo Kunden

Talente richtig einschätzen

Die Rummelsberger Behindertenhilfe überprüft die Führungseignung ihrer Mitarbeitenden mit einem anspruchsvollen Assessment. Die Teilnahme steht allen Fachkräften des Trägers offen.

WI Abo
Weiterbildung
für WI.Abo Kunden

Beschäftigte in digitalen Methoden schulen

Der Kita-Träger Fröbel führt in seinen Einrichtungen eine digitale Dokumentation ein. Ihr Erfolg hängt von der Weiterbildung der Beschäftigten ab.

WI Abo
E-Learning
für WI.Abo Kunden

Wissen online vermitteln

Die Caritas Osnabrück muss ihre weit verteilten Beschäftigten dezentral weiterbilden. Dafür entwickelt der Verband eine Plattform für E-Learning.

WI Abo
Talentmanagement
für WI.Abo Kunden

Von erfahrenen Mitarbeitenden lernen

Der DRK Landesverband Rheinland-Pfalz hat mit seinem Talentmanagement 30 neue Führungskräfte ausgebildet. Auch für Mentorinnen und Mentoren ist das Programm eine Chance.

WI Abo
Personalentwicklung
für WI.Abo Kunden

Neue Kräfte freisetzen

Fähige Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg. Unternehmen müssen sie motivieren, weiterbilden und langfristig binden. Das gelingt nur mit einer ganzheitlichen Strategie.

Führungskräfte

Potenziale erkennen

Der Täger Nordeifelwerkstätten muss sich im Rahmen des BTHG neu aufstellen. Dafür entwickelt er seine Führungskräfte individuell weiter.

Personalentwicklung: Strategie

Ein ganzheitliches Konzept entwickeln

Noch immer betrachten Unternehmen Personalentwicklung zu eingeengt. Welche Aspekte relevant sind und wie man sie möglichst umfassend angeht, zeigt Carsten Effert, Strategieleiter bei der rosenbaum nagy unternehmensberatung.

WI Abo
Marke
für WI.Abo Kunden

Werte kommunizieren

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit in Wilhelmshaven will sich mit einer klaren Marke als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Externe Beratung und die Einbindung von Mitarbeitenden helfen dabei.

WI Abo
Botschafter
für WI.Abo Kunden

Beschäftigte werben neues Personal

Die Gemeinnützige Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Hannover setzt auf Mitarbeitende als Botschafter für das Unternehmen. Seine knappen Ressourcen nutzt der Träger effizient.

WI Abo
Bewerbende
für WI.Abo Kunden

Den Außenauftritt perfektionieren

Der Kampf um Fachkräfte erfordert kreative Maßnahmen. Die Diakonie Gladbeck-Bottrop-Dorsten konzentriert sich vor allem darauf, einen positiven Eindruck auf Bewerbende zu machen.

WI Abo
Soziale Medien
für WI.Abo Kunden

Die Zielgruppe online ansprechen

Für die Gewinnung von Fachpersonal steht der Immanuel Albertinen Diakonie nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Soziale Medien helfen dem Unternehmen, viele offene Stellen zu besetzen.

WI Abo
Ansprache
für WI.Abo Kunden

Die Perspektive wechseln

Das Krankenhaus St. Josef suchte lange nach einer Hebamme. Nachhaltigen Erfolg für die Besetzung brachte eine Veränderung der Ansprache in den Stellenanzeigen.

  • <
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft