• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Schwerpunkt: Werte leben
für WI.Abo Kunden

Vorurteile bewusst machen

Die Caritas Rottenburg-Stuttgart sensibilisiert in einer ,Genderwoche‘ ihre Mitarbeitenden für das Thema Vielfalt. Der Verband hinterfragt sich mit der Aktion selbstkritisch und setzt Impulse für die Zukunft.

WI Abo
Schwerpunkt: Werte leben
für WI.Abo Kunden

Vertrauen schaffen und Schutz bieten

Die Caritas im Bistum Münster unterstützt Konzepte gegen Gewalt und fördert die Sicherheit von Schutzbefohlenen. Die Leitungen in Einrichtungen sind dafür zentral.

WI Abo
Schwerpunkt: Werte leben
für WI.Abo Kunden

Kolleginnen betreuen Kinder

Ein Seniorenheim der Korian-Gruppe im niedersächsischen Uelzen legt viel Wert auf Familie. Die Einrichtung ermöglicht Mitarbeitenden, Job und Privatleben zu vereinbaren.

WI Abo
Schwerpunkt: Werte leben
für WI.Abo Kunden

Mit Belohnungen motivieren

Es gibt viele Wege, Beschäftigten Anerkennung für ihre Arbeit zu zeigen. Pflegeheime des Paritätischen in Bayern nutzen eine App, die Leistung nach einem Punktesystem honoriert.

WI Abo
Schwerpunkt: Werte leben
für WI.Abo Kunden

„Es muss sich grundsätzlich etwas ändern.“

Corona sorgt am Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg für freie Kapazitäten und entlastete Pflegefachkräfte. Die Situation sollte als Vorbild für die künftigen Bedingungen bei der Arbeit dienen, sagt Mitarbeitervertreter Torsten…

WI Abo
Schwerpunkt: Werte leben
für WI.Abo Kunden

„Eine Prämie für die Pflege ist richtig und wichtig.“

Als Altenpflegerin trägt Miriam Fischer gerade eine besonders große Verantwortung. Sie hofft auf eine gute Bezahlung auch nach der Coronakrise.

WI Abo
Werte leben
für WI.Abo Kunden

Mehr als Beifall

Die Corona-Pandemie macht Beschäftigte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zu den Helden der Stunde. In der Krise überschütten Gesellschaft und Politik sie mit Solidarität und Wertschätzung. Die Branche hofft, dass dem…

WI Abo
Was wurde aus
für WI.Abo Kunden

den Videospielen für Senioren?

Im März 2018 berichteten wir über die Videospiele des Start-ups Retro Brain. Mit ihnen sollen Senioren in Pflegeheimen fit bleiben. Jetzt will der Hersteller in den ambulanten Markt einsteigen.

WI Abo
Schwerpunkt: Lebenslang Lernen
für WI.Abo Kunden

Beratung für neue Führung

Bei der Entwicklung eines kollegialen Führungsmodells greift das Bathildisheim auf Coaching zurück. Von der Unterstützung profitiert das Sozialunternehmen.

WI Abo
Schwerpunkt: Lebenslang Lernen
für WI.Abo Kunden

Analogen Austausch nutzen

Die Johanniter-Unfall-Hilfe stellt bei der Ausbildung die Kooperation zwischen Lehrenden und Lernenden in den Mittelpunkt. Die Kombination von Offline- und Onlineangeboten ist dem Träger besonders wichtig.

WI Abo
Schwerpunkt: Lebenslang Lernen
für WI.Abo Kunden

Kontinuierlich weiterentwickeln

Der Verein Lebensperspektiven setzt auf individualisierte Weiterbildung. Dafür beachtet er ein breites Spektrum an Anforderungen.

WI Abo
Schwerpunkt: Lebenslang Lernen
für WI.Abo Kunden

Formale Abschlüsse fördern

Jährlich bildet sich etwa die Hälfte aller Beschäftigten weiter. Doch Wissensgewinn ohne Zertifikat beflügelt den beruflichen Aufstieg selten.

  • <
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft