"Pflegende werden mehr Geld haben"

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil über die neue Pflegereform, den Kampf gegen den Fachkräftemangel und die Zukunft der Finanzierung der Pflege.
Ingo Morell, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, über Mehreinnahmen in der Coronakrise, innerverbandliche Konkurrenz und den kalten Strukturwandel in der Krankenhauslandschaft.
Liebe Leserin, lieber Leser, als Bundesgesundheitsminister gehört Jens Spahn schon von Amts wegen zu den Politikern, die den Pflegekräften regelmäßig reichlich Komplimente machen. Deshalb überrascht es, dass der von seinem…
Klaus Hennicke, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie über die Exklusion von Intensivbetreuten, überforderte Helfer und die Fehler im System.
Krankenpflegerin Kathrin Hüster über den Pflegealltag in Coronazeiten, Entlastungsmöglichkeiten und die Aufwertung des Pflegeberufs.
Kirsten Hommelhoff, Generalsekretärin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, über den Existenzdruck durch Pandemie und Nullzins, das elitäre Image und Diversität in Führungsgremien.
Sophie Boissard, Chefin des französischen Altenhilfekonzerns Korian, über die Diversifizierung des Angebots, digitale Lösungen und den Zwiespalt zwischen Rendite und Pflegequalität.
Uwe Mletzko, Geschäftsführer von Diakovere und Vorsitzender des Bundesverbandes der evangelischen Behindertenhilfe, über Strategien zur Bewältigung der Krise, Solidarität in Pflegeheimen und gesellschaftliche Teilhabe in…
Volker Hielscher, wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des Instituts für Sozialforschung und Sozialwirtschaft, über die Lehren aus der Coronakrise für soziale Einrichtungen und Mitarbeitende sowie bleibende Veränderungen.…
Der Vorstandsvorsitzende der Bank für Sozialwirtschaft, Harald Schmitz, über die Finanzen sozialer Träger in der Coronakrise, die Wirksamkeit von Schutzschirmen und Nachteile des Gemeinnützigkeitsrechts.
Der Vorstandsvorsitzende der SRH Holding, Christof Hettich, über den Betrieb von Krankenhäusern in der Coronakrise, veränderte Vorzeichen in der Strukturdebatte und Chancen für das eigene Unternehmen.
Der Geschäftsführer des Kita-Trägers Fröbel, Stefan Spieker, über die verpassten Chancen des Gute-Kita-Gesetzes, Qualitätsmaßstäbe in der Kinderbetreuung und Strategien gegen den Erzieherinnenmangel.