Wir wollen gesunde Skepsis

Die neue Präsidentin der AWO Frankfurt am Main, Petra Rossbrey, über den Neustart beim skandalgebeutelten Verband, die Wichtigkeit verbindlicher Regeln und Schwächen der Wohlfahrt.
Die vierte Disziplin Mit der Erfindung des Smartphones ist unser Leben auf der digitalen Überholspur gelandet. Rasant werden sämtliche Bereiche aus der analogen in die Welt der Bits und Bytes transformiert. Auch vor der Sozial-…
Arzt, Moderator und Kabarettist Eckart von Hirschhausen über die Schattenseiten der Digitalisierung, Selbstermächtigung von Patienten und mehr Wertschätzung für den Pflegeberuf.
Mit Vettern wirtschaften Einen Skandal wie diesen hat es in der Sozialwirtschaft schon lange nicht mehr gegeben. Die Vorgänge rund um die AWO Frankfurt am Main und Wiesbaden beschäftigen inzwischen zahlreiche staatliche und…
Steiniger Weg Über die Konsolidierung des Krankenhausmarktes wird seit Jahren diskutiert. Experten attestieren Deutschland einen deutlichen Bettenüberhang. In der Theorie sind Betten schnell gestrichen, in der Praxis ist der Weg…
Der neue Pressesprecher des Roten Kreuzes in Bayern, Sohrab Taheri-Sohi, über Generationenunterschiede, moderne Verbandskommunikation und junge Menschen im Ehrenamt.
Eine Reise ins gelobte Land Keine Frage, Reisen bildet. Sich fachlich direkt mit Kollegen auszutauschen, Best Practice und neue Wege in der Pflege oder Sozialarbeit vor Ort zu erleben sind auch im Skype- und Facebook-Zeitalter…
Der wissenschaftliche Berater des Films ,Systemsprenger‘, Menno Baumann, über überforderte Jugendämter, Kriterien für Erfolg und transparente Angebote.
Fachkräftemangel begegnen Das Ringen um Fachkräfte zieht sich wie ein roter Faden durch dieses Heft. Kein anderes Thema beherrscht die Gespräche und Tagesordnungen in den Einrichtungen derzeit mehr als die Suche nach geeignetem…
Der Bundesgeschäftsführer der Volkssolidarität, Alexander Lohse, über den Kampf um Fachkräfte, die Folgen von Fremdenfeindlichkeit und neue Chancen im Westen.
Arbeit neu denken Arbeitet Ihre Einrichtung schon agil? Oder gehören Sie zu denjenigen, die erst einmal abwarten wollen, ob der letzte Schrei aus dem Silicon Valley und den Powerpoint-Präsentationen deutscher Berater und Human…
Die Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Stefanie Drese, über die geplante Datenbank für Zuwendungen, verlorenes Vertrauen und ein Gesetz für mehr Transparenz auf Bundesebene.