Wir stellen alle Dienste auf den Prüfstand

Thore Wintermann, Vorstand Verband und Politik der AWO Weser-Ems, über die grassierende Inflation, die Zahlungsfähigkeit des Verbandes und künftige Angebotsstrukturen.
Der grüne Abgeordnete im deutschen Bundestag und ehemalige Verdi-Chef, Frank Bsirske, über seine neue Rolle im Parlament, die Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts und den Fachkräftemangel in der Pflege.
Martin Berg, Vorstandsvorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen, über Kritik an den Einrichtungen, einen Mindestlohn für Beschäftigte und die Hürden der Inklusion.
Herbert Brücker, Migrationsforscher am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, über die Integration ukrainischer Geflüchteter, den Fachkräftemangel und Chancen für Sozialunternehmen.
Claudia Moll, Pflegebeauftragte der Bundesregierung, über den Kampf gegen den Fachkräftemangel, die künftige Finanzierung der Pflege und die Chancen einer Vollversicherung.
Sabine Hirte, Geschäftsleiterin Wohnen der Evangelischen Stiftung Hephata, spricht im Interview über die schleppende Realisierung des BTHG und die Zukunft der Inklusion.
Carola Reimann, die neue Vorstandsvorsitzende der AOK, über die finanziellen Folgen der Tarifbindung, ihren Willen die Pflege zu gestalten und eine mögliche Vollversicherung.
Jens Schubert, Vorsitzender des AWO Bundesverbandes, über die sozialen Vorhaben im Koalitionsvertrag, seine Erwartungen an die Ampel und den Einfluss der freien Wohlfahrt.
Bernd Meurer, Präsident des BPA, über die Tarifpflicht in der Pflege, sinkende Gewinnmargen bei privaten Anbietern sowie schwindende Wettbewerbsvorteile.
Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, über Hindernisse bei der Digitalisierung, die Gematik und das Ende des Faxes im Gesundheitswesen.
Peter Neher über seine Zeit als Präsident des Deutschen Caritasverbandes, ein neues Verständnis von Loyalität in der Caritas und seine persönliche Zukunft.
Der Geschäftsführer der Aachener Grundvermögen, Georg Heinze, über den Immobilienboom, ethische Hürden bei der Vergabe von Investmentmillionen und sichere Anlagen in Coronazeiten.