• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Gesellschafter
für WI.Abo Kunden

Die Strippenzieher

Hinter den größten Sozialunternehmen Deutschlands steht eine Vielzahl unterschiedlicher Gesellschafter. Unsere Analyse zeigt: Nur zwei haben Einfluss auf gleich mehrere Konzerne.

WI Abo
Gute-Kita-Gesetz
für WI.Abo Kunden

Gute Kita, schlechte Kita

Die Bundesländer haben die Verträge zum Gute-Kita-Gesetz unterzeichnet. Viele Länder nutzen die Milliarden vom Bund nur für ein Ziel, statt breit in die Qualität zu investieren.

WI Abo
Tochtergesellschaften
für WI.Abo Kunden

Der Bauchladen der Wohlfahrt

Viele große Sozialunternehmen sind ein Geflecht aus zahlreichen Tochterunternehmen. Je größer das Angebot, desto komplexer die Struktur. Einige Träger wirtschaften in unerwarteten Geschäftszweigen.

WI Abo
Digitalisierung der Kommunen
für WI.Abo Kunden

Taktfrequenz erhöht

Die Digitalisierung der Daseinsfürsorge schreitet voran. Viele Kommunen gestalten sie aktiv, manche sind eher passiv dabei. Beim Ehrenamt treibt ein Verband die Entwicklung an.

WI Abo
Stundenlohn
für WI.Abo Kunden

Kampf um die Spitze

In der Krankenpflege erobern Verbände mit 38,5 Stunden-Woche die oberen Tabellenplätze. Das BRK schafft es bei den Rettungssanitätern sogar auf Platz eins.

WI Abo
Digitalisierung der Kommunen
für WI.Abo Kunden

Abschied vom analogen Aktenordner

Die Kommunen treiben die Umstellung auf elektronische Rechnungsstellung, Akten und Vergabe voran. Die Digitalisierung in den Amtsstuben nimmt Fahrt auf.

WI Abo
Stundenlohn
für WI.Abo Kunden

Der Osten rutscht ab

Im Tarifgebiet Ost verlieren Träger mit der 40 Stunden-Woche Plätze im Entgeltranking. Davon profitieren in der Kinder- und Jugendhilfe vor allem Verbände, die ihre Mitarbeitenden weniger arbeiten lassen.

WI Abo
Ausländische Fachkräfte
für WI.Abo Kunden

Vergrätzte Schätze

In Krankenhäusern und Heimen arbeiten immer mehr Fachkräfte aus dem Ausland. Die wenigsten Einrichtungen integrieren die neuen Mitarbeitenden. Im schlimmsten Fall kehren sie in ihre Heimat zurück.

WI Abo
Leiharbeit
für WI.Abo Kunden

Teure Lückenfüller

Der Fachkräftemangel fordert seinen Tribut. Leiharbeitnehmer werden für Sozialunternehmen immer wichtiger. Das treibt die Kosten in die Höhe. Die Politik will gegensteuern.

WI Abo
Stundenlohn
für WI.Abo Kunden

Weniger ist mehr

Die wöchentliche Arbeitszeit rechnerisch in den Entgelttabellen zu berücksichtigen, hat viel Bewegung gebracht. Vor allem Osttarife für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe büßen enige Positionen ein. Auch im Westen gibt es drei…

WI Abo
Kinder- und Jugendhilfereport
für WI.Abo Kunden

Jobmotor Betreuung

Die Ausgaben in der Kinder- und Jugendhilfe haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. Die Beschäftigung erlebt einen Boom. Doch längst nicht alle Bereiche profitieren gleichermaßen davon.

WI Abo
Mindestmengen
für WI.Abo Kunden

Unter der Schwelle geblieben

Krankenhäuser müssen bei schwierigen Eingriffen eine gewisse Fallzahl erreichen, um sie ausführen zu dürfen. Einige freigemeinnützige Kliniken bleiben hinter der Vorgabe zurück.

  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft