• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Azubi-Vergütung
für WI.Abo Kunden

Industrie schlägt Kita

Die Stundenlöhne angehender Erzieherinnen sind im Schnitt höher als in anderen Ausbildungsberufen. Spitzenplätze belegen sie im Branchenvergleich jedoch nicht.

WI Abo
Tarifbindung
für WI.Abo Kunden

Norddeutscher Alleingang

Die Bundesregierung verpflichtet Pflegeeinrichtungen ab September zur Zahlung von Tariflöhnen. Bremen und Niedersachsen haben zusätzlich eigene Gesetze zur Tariftreue verabschiedet. Die anderen Bundesländer halten das für…

WI Abo
Azubi-Vergütung
für WI.Abo Kunden

Pflege zahlt sich aus

Beim Vergleich der Löhne für Auszubildende lässt die Pflege andere Branchen hinter sich. Viele Sozialunternehmen locken die Fachkräfte von morgen mit einer hohen Vergütung.

WI Abo
Kennzahlen
für WI.Abo Kunden

Teures Personal

Bei mehr als zwei Dritteln von 320 untersuchten Sozialunternehmen ist die Quote für Personalkosten zwischen 2018 und 2019 gestiegen. Große Sprünge gibt es jedoch nicht.

WI Abo
Kennzahlen
für WI.Abo Kunden

Verbesserte Bonität

Bei mehr als der Hälfte von 320 untersuchten Sozialunternehmen ist die Eigenkapitalquote 2019 gestiegen. Übernahmen und der Verzicht auf offene Forderungen führten zu den höchsten Zuwächsen.

WI Abo
Kennzahlen
für WI.Abo Kunden

Schwindende Renditen

Bei mehr als der Hälfte von 320 untersuchten Sozialunternehmen ist die Rendite zwischen 2018 und 2019 gesunken. Geringere Umsätze sind nicht das Problem.

WI Abo
Gesundheitsausgaben
für WI.Abo Kunden

Geldhahn aufgedreht

In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Gesundheitsausgaben fast verdoppelt. Die privaten Anbieter sind die großen Gewinner.

WI Abo
Kennzahlen
für WI.Abo Kunden

Kaum Verluste

Die Jahresabschlüsse von gemeinnützigen Sozialunternehmen zeigen: Die Branche ist auf Wachstumskurs. Fast die Hälfte der größten Träger hat ihren Umsatz zwischen 2018 und 2019 um mehr als fünf Prozent gesteigert.

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Gemischte Aussichten

Die freie Wohlfahrt zahlt häufig besser als der Durchschnitt in der Alten und Behindertenhilfe. In anderen Hilfefeldern ist der Vorsprung weniger groß.

WI Abo
Vergütungsstudie
für WI.Abo Kunden

So verdient das Top-Management

Die Unternehmensberatung Contec hat die Vergütung von Geschäftsführungen und hauptamtlichen Vorständen der Branche untersucht. Die Größe des Unternehmens ist der entscheidende Faktor für das Gehalt.

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Vorsprung verspielt

Freigemeinnützige Unternehmen punkten bei Sozialpädagogen mit einem hohen Einstiegsgehalt. Mit steigender Berufserfahrung holt der Rest der Branche jedoch auf.

WI Abo
Inklusion
für WI.Abo Kunden

Alle Bedürfnisse mitdenken

Eine Studie hat die Auswirkungen von Corona-Maßnahmen auf Menschen mit Behinderung untersucht. Daraus sind zwölf Forderungen entstanden. Inklusion ist in der Pandemie gefährdet, sagt Studienautorin und Sozialpädagogin Christina…

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft