Industrie schlägt Kita
Die Stundenlöhne angehender Erzieherinnen sind im Schnitt höher als in anderen Ausbildungsberufen. Spitzenplätze belegen sie im Branchenvergleich jedoch nicht.
Die Bundesregierung verpflichtet Pflegeeinrichtungen ab September zur Zahlung von Tariflöhnen. Bremen und Niedersachsen haben zusätzlich eigene Gesetze zur Tariftreue verabschiedet. Die anderen Bundesländer halten das für…
Beim Vergleich der Löhne für Auszubildende lässt die Pflege andere Branchen hinter sich. Viele Sozialunternehmen locken die Fachkräfte von morgen mit einer hohen Vergütung.
Bei mehr als zwei Dritteln von 320 untersuchten Sozialunternehmen ist die Quote für Personalkosten zwischen 2018 und 2019 gestiegen. Große Sprünge gibt es jedoch nicht.
Bei mehr als der Hälfte von 320 untersuchten Sozialunternehmen ist die Eigenkapitalquote 2019 gestiegen. Übernahmen und der Verzicht auf offene Forderungen führten zu den höchsten Zuwächsen.
Bei mehr als der Hälfte von 320 untersuchten Sozialunternehmen ist die Rendite zwischen 2018 und 2019 gesunken. Geringere Umsätze sind nicht das Problem.
In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Gesundheitsausgaben fast verdoppelt. Die privaten Anbieter sind die großen Gewinner.
Die Jahresabschlüsse von gemeinnützigen Sozialunternehmen zeigen: Die Branche ist auf Wachstumskurs. Fast die Hälfte der größten Träger hat ihren Umsatz zwischen 2018 und 2019 um mehr als fünf Prozent gesteigert.
Die freie Wohlfahrt zahlt häufig besser als der Durchschnitt in der Alten und Behindertenhilfe. In anderen Hilfefeldern ist der Vorsprung weniger groß.
Die Unternehmensberatung Contec hat die Vergütung von Geschäftsführungen und hauptamtlichen Vorständen der Branche untersucht. Die Größe des Unternehmens ist der entscheidende Faktor für das Gehalt.
Freigemeinnützige Unternehmen punkten bei Sozialpädagogen mit einem hohen Einstiegsgehalt. Mit steigender Berufserfahrung holt der Rest der Branche jedoch auf.
Eine Studie hat die Auswirkungen von Corona-Maßnahmen auf Menschen mit Behinderung untersucht. Daraus sind zwölf Forderungen entstanden. Inklusion ist in der Pandemie gefährdet, sagt Studienautorin und Sozialpädagogin Christina…