• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Stundenlohn
für WI.Abo Kunden

Der kleine Unterschied

Ein Blick auf die Arbeitszeit bringt Bewegung in unsere Tariftabellen. Die beiden bisherigen Spitzenreiter rutschen nach unten. Sie zahlen ihren Beschäftigten einen geringeren Stundenlohn als die Konkurrenz.

WI Abo
Contec-Vergütungsstudie
für WI.Abo Kunden

So verdient das Top-Management

Das Beratungsunternehmen Contec hat die Gehälter von Geschäftsführern und Vorständen untersucht. Die aktuelle Studie zeigt ein Gefälle nach Geschlecht und Unternehmensgröße.

WI Abo
Kurzzeitpflege
für WI.Abo Kunden

Keine Entlastung in Sicht

Kurzzeitpflege soll pflegende Angehörige entlasten, ist aber schlecht finanziert. Die Wenigsten kennen das Angebot. Macht nichts. Plätze gibt es ohnehin kaum.

WI Abo
Jahrbuchkorrektur
für WI.Abo Kunden

Analyse in eigener Sache

Im aktuellen Jahrbuch Tarif und Entgelt gab es Fehler. Wir haben Hinweise überprüft und die Fehler korrigiert. Hier sind die Ergebnisse.

WI Abo
Personalmangel Rettungsdienst
für WI.Abo Kunden

Falscher Alarm

Nicht nur in der Pflege, auch im Rettungsdienst ist der Fachkräftemangel dauerpräsent. Probleme gibt es ohne Frage – Anlass zur Panik jedoch nicht.

WI Abo
Fachkräftemangel
für WI.Abo Kunden

Kein Zutritt für Pflegebedürftige

Der Fachkräftemangel macht den meisten Pflegeeinrichtungen zu schaffen. Vor allem große Unternehmen haben Schwierigkeiten, Stellen zu besetzen. Überdurchschnittlich bezahlen will jedoch kaum ein Träger, wie eine Studie der…

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Wenn der Durchschnitt besser ist

Bei der Auswertung der Entgelte in der Sozialwirtschaft nach Ost- und Westdeutschland bleiben die Tarifverträge der Wohlfahrt hinter dem Durchschnitt zurück. Im bundesweiten Vergleich liegen sie jedoch vorn.

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Gehalt gerettet

Im Rettungsdienst bilden die Tabellenentgelte der freien Wohlfahrt nur einen Teil der Wirklichkeit ab. Tatsächlich haben die Retter mehr Geld in der Tasche.

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Fachpfleger ausgebremst

Die freie Wohlfahrt kommt bei der Vergütung von Hilfskräften in Fahrt. Bei den Krankenpflegern liegen die Mediangehälter bundesweit vorn – oft mit hauchdünnem Vorsprung.

WI Abo
Kita-Gebühren
für WI.Abo Kunden

Einfach Pech gehabt

Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft deckt Unterschiede bei der Höhe von Kita-Gebühren auf. Demnach zahlen in einigen Städten selbst Geringverdiener den Höchstsatz. In anderen sind gut situierte Eltern komplett…

WI Abo
Tarif und Wirklichkeit
für WI.Abo Kunden

Ein Herz für Hilfskräfte

In der Kinder- und Jugendhilfe bezahlt die freie Wohlfahrt Kinderpfleger überdurchschnittlich. Die Gehälter von Erziehern liegen bundesweit im Median auf einem hohen Niveau. Nur wenige Anbieter übertreffen diesen Wert.

WI Abo
Digitale Barrierefreiheit
für WI.Abo Kunden

Kaum Hürden abgeräumt

Experten mit und ohne Behinderung haben untersucht, wie barrierefrei die Webseiten der 100 größten Sozialunternehmen Deutschlands sind. Die Ergebnisse der Studie überraschen.

  • <
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft