• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Diakonie Michaelshoven
für WI.Abo Kunden

Die Tempojahre

Das rasante Wachstum bei der Diakonie Michaelshoven hat Spuren hinterlassen. Jetzt soll eine neue Struktur die Führung wieder näher an die Basis bringen.

WI Abo
BBT-Gruppe
für WI.Abo Kunden

Wagnis im Südwesten

Nach Übernahmen in Mannheim und dem Kreis Hohenlohe müssen die Barmherzigen Brüder ihre neuen Standorte bald in die Gewinnzone führen. Sonst bekommt der Koblenzer Konzern ein Problem.

WI Abo
AWO KV Essen
für WI.Abo Kunden

Chef im Gegenwind

Bei der AWO Essen stehen seit Oliver Kerns Antritt als Geschäftsführer die Zeichen auf Konsolidierung. Er trennt sich von Immobilien, stellt Projekte ein, besetzt Stellen nicht nach. Der Kurs des ambitionierten Managers sorgt für…

WI Abo
Verdächtigungen
für WI.Abo Kunden

Geld, Gier und Gerüchte

Führungskräfte und Mitarbeitende sozialer Einrichtungen geraten häufig in den Fokus von Ermittlungen. Das kann gravierende Folgen für sie haben – selbst wenn sich der Verdacht nicht bewahrheitet.

WI Abo
Persönlich Aussteiger: Bernhard Becker, ehemaligerVorstand
für WI.Abo Kunden

„Man muss die Menschen abholen.“

Bernhard Becker (65) war von 2017 bis März 2021 geschäftsführender Vorstand der Caritas Euskirchen. Der gebürtige Westerwälder begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Bundesbahnbeamten. Nach seinem Diplom in…

WI Abo
Persönlich Einsteigerin: Victoria Poppe, Geschäftsführerin des ASB Landesverband
für WI.Abo Kunden

„Authentizität und Loyalität sind wichtig.“

Victoria Poppe (32) ist seit März Geschäftsführerin des ASB Landesverbandes Sachsen. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft begann ihre Karriere 2014 bei der Stiftung der Elblandkliniken in Meißen, wo sie die…

WI Abo
Persönlich Aussteiger: Stephan Peiffer
für WI.Abo Kunden

„Ich war nicht auf Führung vorbereitet.“

Stephan Peiffer (65) war 27 Jahre Geschäftsführer von Leben mit Behinderung Hamburg. Nach seinem Volkswirtschaftslehre-Diplom an der Universität Hamburg im Jahr 1982 begann er seine Karriere als Controller bei der evangelischen…

WI Abo
Persönlich Einsteiger: Steffen Kirchner
für WI.Abo Kunden

„Sie standen mit Konfettikanone im Büro.“

Steffen Kirchner (36) ist seit Februar Vorstand des Johanniter Regionalverbandes Brandenburg-Nordwest. Der Einzelhandelskaufmann startete seine Karriere beim Verband 2006 als Zivildienstleistender. Zuletzt war er…

WI Abo
Im Gespräch
für WI.Abo Kunden

Impfzentren sind noch länger nötig

Leonhard Stärk, Geschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes, über Impfvordrängler, Impfskeptiker in den eigenen Reihen und die richtige Impfstrategie.

WI Abo
Diakonische Stiftung Wittekindshof
für WI.Abo Kunden

Die Vergessenen

Über 130 Mitarbeitende des Wittekindshofes sollen Menschen mit Behinderung misshandelt haben. Der Fall rückt einen einzelnen Träger in den Fokus der Öffentlichkeit – und offenbart strukturelle Missstände in einem vernachlässigten…

WI Abo
Malteser
für WI.Abo Kunden

Die halbe Wende

Eigentlich wollten sich die Malteser 2020 fast vollständig aus dem Krankenhausgeschäft zurückziehen und sich in der Altenhilfe neu aufstellen. Doch dann kam die Coronapandemie.

WI Abo
Rainer Schlegel
für WI.Abo Kunden

Wir finanzieren Leistungen auf Pump

Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts, über die Folgen von Corona für den Sozialstaat, ein gerechter finanziertes Gesundheitswesen und Überregulierung.

  • <
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft