• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Persönlich Aussteiger: Matthias Körte
für WI.Abo Kunden

„Als junger Chef war ich zu dynamisch.“

Matthias Körte (65) war von 2000 bis 1. Januar 2021 Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Lüneburg. Der ausgebildete Elektriker, Krankenpfleger und Rettungsassistent arbeitete ab 1991 im Kreisverband, zunächst als Leiter des…

WI Abo
Persönlich Einsteigerin: Sibylle Schulze
für WI.Abo Kunden

„Gedanken beim Sport freien Lauf lassen.“

Sibylle Schulze (44) ist seit September 2020 Vorständin des DRK Kreisverbandes Stormarn. Zuvor leitete Schulze die Unternehmenskommunikation und das Qualitätsmanagement der Sana Kliniken in Lübeck. Nach einer Ausbildung zur…

WI Abo
Persönlich: Aussteigerin
für WI.Abo Kunden

„Ich habe viele persönliche Krisen begleitet.“

Elisabeth Montag (64) war von 2011 bis November 2020 Vorständin des Caritasverbandes für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont. Die ausgebildete Familien- und Traumatherapeutin arbeitete ab 2002 beim Verband, zunächst als…

WI Abo
Persönlich
für WI.Abo Kunden

„Menschen brauchen Raum für Erfahrungen.“

Jule Marx (40) ist seit 1. Dezember 2020 Mitglied der Geschäftsführung des Kitaträgers Fröbel. Die Diplom-Kleinkindpädagogin arbeitete nach ihrem Studium freiberuflich in Projekten an der FU Berlin und weiteren Berliner…

WI Abo
Diakonie Mannheim
für WI.Abo Kunden

König ohne Macht

Die Diakonie Mannheim droht zahlungsunfähig zu werden. Der neue Direktor soll den Träger wieder auf Erfolgskurs bringen. Doch sein Handlungsspielraum ist begrenzt.

WI Abo
AWO KV Wiesbaden
für WI.Abo Kunden

In Händen der Gläubiger

Die AWO Wiesbaden hat Antrag auf Insolvenz gestellt. Die Führung erwägt den Verkauf von Einrichtungen. Auf dem Spiel steht die Zukunft des Verbandes.

WI Abo
Kplus Gruppe
für WI.Abo Kunden

Das große Puzzeln

Die Kplus Gruppe will unter das Dach der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe schlüpfen. Zuvor war ein Zusammenschluss mit der St. Augustinus Gruppe aus Neuss gescheitert. Der Partnerwechsel könnte sich für…

WI Abo
Einsteiger
für WI.Abo Kunden

„Ich will verstehen, was die Menschen bewegt.“

Caroline Schubert (31) ist seit Anfang Oktober Vorstandsmitglied der Vidia Christliche Kliniken Karlsruhe. Zuvor leitete die Betriebswirtin die KJF Akutklinken Augsburg. Direkt nach ihrem BWL-Studium stieg Sie in die…

WI Abo
Aussteiger
für WI.Abo Kunden

„Wir haben früh an Transparenz gearbeitet.“

Hans-Georg Liegener (66) ist Vorstandssprecher der Caritas Krefeld. Bereits seit 2000 führt er den Träger. Ende des Jahres geht er in den Ruhestand. Nach seinem Studium der katholischen Theologie und Psychologie leitete er elf…

WI Abo
AWO KV Frankfurt am Main
für WI.Abo Kunden

Verbrannte Erde

Die ehemalige Führung hat einen Schaden in Millionenhöhe hinterlassen. Die neue Doppelspitze will mit der Vergangenheit aufräumen. Doch so schnell wird sie die nicht los.

WI Abo
Paritätischer LV Niedersachsen
für WI.Abo Kunden

Koordiniertes Wachstum

Der Paritätische in Niedersachsen verpasst sich eine neue Struktur. Er hat eine Leitungsebene mit fünf Regionalgeschäftsführungen geschaffen. Das soll viele Vorteile bringen.

WI Abo
BG Kliniken
für WI.Abo Kunden

Angespannte Verhältnisse

Die BG Kliniken behandeln bundesweit die schwersten Fälle. Der gemeinnützige Krankenhauskonzern der Unfallkassen ist seit Jahren hochprofitabel. Nun stört ein Streit mit der Gewerkschaft Marburger Bund die Beziehung zu den…

  • <
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft