Nichts sehen Nichts hören Nichts sagen

Die Meldungen über Verfehlungen bei der AWO Frankfurt am Main und Wiesbaden reißen nicht ab. Die begonnene Aufarbeitung offenbart ein lückenhaftes Kontrollsystem.
Ein Pfleger klagt auf Anwendung des Tarifs der Diakonie Niedersachsen in den Diakoniestationen Hannover. Hat er Erfolg, könnte es für einige diakonische Pflegedienste im Bundesland eng werden.
Die Pflege-Plattform des Start-ups Mitunsleben ist online. Das versprochene Rundumpaket ist sie noch nicht. Das liegt auch an den unterschiedlichen Arbeitsweisen der Gesellschafter.

Friedemann Green (65) war von 2008 bis 2019 Vorsteher der Stiftung ,Das Rauhe Haus‘ in Hamburg. Zuvor war er Pastor in Sörup im Kirchenkreis Angeln und Probst des Kirchenkreises Eiderstedt. In den Siebzigerjahren unterstützte er…

Rafaela Korte (56) ist seit September Direktorin und Hospitalmeisterin der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main. Zuletzt leitete sie vier Jahre die BG Unfallklinik in Frankfurt. Davor war sie von 2009 bis 2014…

Agaplesion steuert über 100 Tochterunternehmen und will weiter wachsen. Doch das komplexe System aus Gremien und Beteiligungen hat Schwachstellen.
Die Malteser machen einen radikalen Schnitt und trennen sich fast komplett vom Krankenhausgeschäft. Künftig wollen sie sich auf einen anderen Bereich konzentrieren.

Das Krankenhausgeschäft hat die Kreuznacher Diakonie tief ins Minus gebracht. Der Vorstand steht unter Druck. Nur eine grundlegende Neuausrichtung kann den Konzern aus den roten Zahlen holen.

Naby Oberbeck (38) ist seit dem 15. August Geschäftsführerin des Diakonieverbandes der Kirchenkreise Buxtehude und Stade. Die Rechtsanwältin leitete zuvor dreieinhalb Jahre lang die Personalabteilung zweier Chemiekonzerne. Davor…

Ernst Steinbach (64) war von 1991 bis Oktober dieses Jahres Geschäftsführer des AWO Unterbezirks Ruhr-Mitte. Zur AWO kam er 1978 nach einem Studium der sozialen Arbeit. Ende der Achtzigerjahre absolvierte er ein berufsbegleitendes…

Ein Pressebericht kritisiert Filz bei der AWO Frankfurt am Main und der AWO Wiesbaden. Ein Großteil der Vorwürfe ist unberechtigt. Eine opulente Reise wirft jedoch Fragen auf.

An Lob und Schulterklopfen für seine engagierte ehrenamtliche Arbeit fehlt es dem Verein Königsheider Eichhörnchen nicht. Trotzdem ist der Frust groß. Das Beispiel zeigt, wie Initiativen sich im alltäglichen Förder- und…