Andreas Ott

Nach 30 Jahren als Bankier hatte Andreas Ott Sehnsucht nach einem Perspektivwechsel. Der Regionalbankdirektor bewarb sich als Vorstandsmitglied des DRK Bremen. Als solcher ist er nun für mehr als 2200 haupt- und ehrenamtliche…
Jeannette Pella hat oft auf ihr Herz gehört und es nie bereut. Die 55-jährige Geschäftsführerin der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal kam zufällig mit der Sozialwirtschaft in Kontakt. Als sie mit 22 Jahren jeden Morgen auf dem Weg…
Unabhängigkeit war Stefan Prager schon immer wichtig. Bereits mit 17 Jahren ging der heutige Geschäftsführer der KJF Klinik Josefinum für ein Schuljahr allein in den US-Bundesstaat Michigan. Zurück in Deutschland leistete er…
Dietmar Prexl, Vorstandsvorsitzender und kaufmännischer Vorstand der Diakonie Stetten, wusste schon immer, dass er Führungskraft werden wollte. Bereits in jungen Jahren habe ihm die Arbeit mit Menschen als Jugendleiter bei der AWO…
In Sachen Kommunikation setzt Joachim Rock auf Sachlichkeit. „Eine vermittelnde Argumentation ist zeitgemäß“, sagt der neue Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands. Sein Vorgänger, Ulrich Schneider, war für seine…
Ronny Rösler stieß vor vielen Jahren beim Blättern im Telefonbuch zufällig auf die Kontaktdaten der Evangelischen Stiftung Neinstedt, als er nach einem Praktikumsplatz suchte. "Das war das erste Mal, dass ich bewusst wahrgenommen…
Wenn Sven Schönfeld eine gute Idee hat, setzt er sie am liebsten umgehend um. Der Geschäftsführer der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen startete seine Laufbahn als Krankenpfleger. Bald hatte er Vorschläge für eine effizientere…
Michael Schuler hat sich immer von seinen Interessen leiten lassen. Der kaufmännische Direktor des Theresienkrankenhauses und des Diako Mannheim startete seine Laufbahn mit einer Ausbildung zum Krankenpfleger und absolvierte…
Frank Surmann beherrscht die Kunst des Jonglierens. Der 42-Jährige ist Geschäftsführer des Christophorus-Werks in Lingen, Vater zweier Kinder und in mehreren Ehrenämtern aktiv. Im Dreieck von Familie, Arbeit und Ehrenamt nimmt…
Die Generaloberin der Münchner Schwesternschaft sieht es als großen Glücksfall, vor 23 Jahren zur Schwesternschaft gefunden zu haben. “Ich verdanke einen großen Teil meiner Karriere der familienfreundlichen Ausrichtung der…
Michaela Wachsmuths ehrenamtliches Engagement entwickelte sich zu einer Vollzeitbeschäftigung. Die 54-jährige Juristin ist seit April Geschäftsführerin der Diakonie Cuxland. Dass sie zur Diakonie wechselte, ist kein Zufall. „Ich…
Felix Wallström hat in jungen Jahren schon erreicht, wovon viele träumen. Mit nur 22 Jahren wurde er 2018 der jüngste Geschäftsführer beim Bayerischen Roten Kreuz. Seit Januar ist der mittlerweile 29-Jährige nun neuer…