• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Wolfgang Stadler

Alter: 65
Arbeitgeber: AWO Bundesverband
Funktion: Vorstandsvorsitzender
Ausbildung: Soziologie (Diplom)

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

David Eckardt

Alter: 52
Arbeitgeber: AWO LV Sachsen
Funktion: Geschäftsführer
Ausbildung: Krankenpfleger, Rettungsassistent, Verwaltungsfachangestellter, Betriebswirt

WI Abo
Aussteiger
für WI.Abo Kunden

"Bürokratie macht vieles komplizierter"

Norbert Huber (65) war 20 Jahre lang Geschäftsführer des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising für den Landkreis und die Stadt München. Der gelernte Chemielaborjungwerker und Sozialpädagoge ist Mitgründer des…

WI Abo
DRK KV Städteregion Aachen
für WI.Abo Kunden

Die Schuldfrage

Immer wieder steht das DRK Städteregion Aachen vor dem finanziellen Ruin. Zuletzt musste es fast 160 Kündigungen aussprechen. Verband, Gewerkschaft und Beobachter aus dem Umfeld ringen um die Deutungshoheit über die Ursachen für…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Ein Team für alle Fälle

Wie jede Branche braucht auch die Sozialwirtschaft gelegentlich Kompetenz von außen. Berater, Banken und andere Dienstleister stehen Trägern mit ihrer Expertise zur Seite.

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Antje Hein

Alter: 49
Arbeitgeber: Medienzauber
Funktion: Gründerin und Inhaberin
Ausbildung: Germanistik (Magister), Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Tobias Allkemper

Alter: 56
Arbeitgeber: Curacon
Funktion: Sprecher der Geschäftsführung
Ausbildung: Betriebswirtschaftslehre (Diplom)

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Detlef Friedrich

Alter: 59
Arbeitgeber: Contec
Funktion: Gründer und Geschäftsführer
Ausbildung: Psychologie (Diplom), Kaufmann im Groß- und Außenhandel

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Martin Beck

Alter: 69
Arbeitgeber: Beck Management Center
Funktion: Gründer und Geschäftsführer (bis 2018)
Ausbildung: Betriebswirtschaftslehre (Fachhochschule), Großhandelskaufmann

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Gerald Siebel

Alter: 52
Arbeitgeber: Kanzlei Siebel
Funktion: Geschäftsführer
Ausbildung: Betriebswirtschaftslehre (Diplom)

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Phil Hubbe

Alter: 53
Arbeitgeber: selbstständig
Funktion: Cartoonist
Ausbildung: Wirtschaftskaufmann

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft

Attila Nagy

Alter: 51
Arbeitgeber: Rosenbaum Nagy Unternehmensberatung
Funktion: Geschäftsführer
Ausbildung: : Volkswirtschaftslehre (Diplom), Medizin (Staatsexamen)

  • <
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft