• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Einsteiger: Thomas Krebs
für WI.Abo Kunden

„Die AVR sind kein günstiger Tarif.“

Thomas Krebs (37) ist seit April kaufmännischer Vorstand der Inneren Mission Bremen. Nach einem Masterabschluss in Business Management startete er seine Karriere als Controller bei der Inneren Mission Bremen. Ab 2011 arbeitete er…

WI Abo
Aussteiger: Michael Bammessel
für WI.Abo Kunden

„Von Markus Söder war ich enttäuscht.“

Michael Bammessel (66) war elf Jahre Präsident der Diakonie Bayern. Seit April ist er im Ruhestand. Nach einem Studium der Theologie war er unter anderem Vikar in der Oberpfalz, Pfarrer in Nürnberg und Dozent am Nürnberger…

WI Abo
Korian
für WI.Abo Kunden

Französische Evolution

Der private Anbieter Korian treibt die Digitalisierung in der Altenpflege europaweit voran. Doch die Rolle als Pionier hat ihre Grenzen. Die digitalen Baustellen im Gesundheitswesen bremsen den Konzern aus.

WI Abo
Einsteiger: Steffen Feldmann
für WI.Abo Kunden

„Prozesse entemotionalisieren Entscheidungen.“

Steffen Feldmann (50) ist seit Mai Finanz- und Personalvorstand des Deutschen Caritasverbandes. Der Diplom-Ingenieur begann seine Karriere bei der FSS Unternehmensberatung in Hannover. Ab 2002 arbeitete er für das…

WI Abo
Aussteigerin: Jutta Wendland-Park
für WI.Abo Kunden

„Das Pfarramt hat mich geerdet.“

Jutta Wendland-Park (65) war 16 Jahre Geschäftsführerin der Rotenburger Werke. Seit Juni ist sie im Ruhestand. Nach einem Studium der Theologie und Sozialwissenschaft wurde sie Pastorin in Ostfriesland. Ab 1993 arbeitete sie unter…

WI Abo
Caritas Ahrweiler
für WI.Abo Kunden

Aufräumen im Dauerbetrieb

Das Hochwasser im Sommer 2021 hat den Caritasverband Ahrweiler schwer getroffen. Die Bewältigung der Folgen belastet Führungskräfte und Beschäftigte stark. Doch es gibt viel Hilfe und kleine Lichtblicke.

WI Abo
Oberlinhaus
für WI.Abo Kunden

Restrisiko Psyche

Vor einem Jahr tötete eine Pflegerin vier Menschen im Potsdamer Oberlinhaus. Die Tat macht deutlich, was Führungskräfte beeinflussen können – und was nicht.

WI Abo
Gehälter in der Pflege
für WI.Abo Kunden

Privater Leuchtturm

Pflegen & Wohnen Hamburg baut moderne Heime und zahlt die besten Pflegegehälter. Das Unternehmen ist eine Tochter des Konzerns Deutsche Wohnen. Wie passt das zusammen?

WI Abo
Einsteiger: Markus Wolf
für WI.Abo Kunden

„Wir müssen den Zusammenhalt stärken.“

Markus Wolf (40) ist seit Anfang März kaufmännischer Direktor der Diakovere Krankenhäuser. Der Diplom-Volkswirt begann seine Karriere als Assistent des Vorstands und Trainee für Unternehmensentwicklung beim Klinikunternehmen Damp…

WI Abo
Aussteiger: Helmar Fexer
für WI.Abo Kunden

„Der Aufwand für Transparenz ist gigantisch.“

Helmar Fexer (63) war bis April Direktor der Caritas im Bistum Bamberg. Nach einem Studium der sozialen Arbeit begann er seine berufliche Laufbahn 1982 als kirchlicher Jugendpfleger im Erzbischöflichen Jugendamt Bamberg. 1989…

WI Abo
Familienausschuss
für WI.Abo Kunden

Kinder im Fokus

Der Familienausschuss ist für eine Vielzahl gesellschaftspolitischer Themen zuständig. Doch in der aktuellen Regierungsperiode hat für viele Mitglieder vor allem eine Gruppe von Personen Priorität.

WI Abo
Ausschuss für Arbeit und Soziales
für WI.Abo Kunden

Weichensteller für die Inklusion

Im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales entscheidet sich die Zukunft der Eingliederungshilfe. Für Träger in der Branche ist der Kontakt zu den Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern wichtig. Wir stellen die Mitglieder vor.

  • <
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft