Jeremia Berschauer

Schon als Schüler wollte Jeremia Berschauer Luft- und Raumfahrttechnik studieren. Dass der 36-Jährige heute stattdessen den kaufmännischen Bereich der Gesundheitsholding Tauberfranken in Bad Mergentheim leitet, hat er einem…
„Schiedsrichter zu sein ist Führungskräfteentwicklung pur“, sagt Hanspeter Brodbeck. Der heutige Vorstandsvorsitzende der Samariterstiftung stand bereits mit 15 Jahren auf dem Spielfeld und ist bis heute Eliteschiedsrichter in der…
Es gibt eine Sache, die Annika Butzen aufregt. „Schon in der Schule hat es mich gestört, wenn Leute nur über Probleme schimpfen und nichts unternehmen“, sagt die heutige Geschäftsführerin des St. Marien-Hospital in Düren. Sie…
Anja Fell hat keine Angst davor, Neues auszuprobieren. Die Direktorin des St. Marien-Krankenhauses Berlin absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Krankengymnastin. Mit 25 Jahren eröffnete sie ihre eigene Praxis mit drei…
Ohne seine Reiselust wäre die Karriere von Tim Hammerbacher, Geschäftsführer des AWO Unterbezirks Dortmund, sicherlich anders verlaufen. Der 45-Jährige war eigentlich Kfz-Mechaniker. Vor 25 Jahren entschied er sich für einen…
Anja Heeger ist schon früh auf den Beinen. Um fünf Uhr morgens joggt die Geschäftsführerin des St. Josef-Stift Sendenhorst bereits durch den Wald. Die 37-Jährige begann ihre Laufbahn als ausgebildete Sport- und…
Petra Hellenthal ist ihrem ersten Arbeitgeber, dem Collegium Augustinum, in ihrer beruflichen Laufbahn treu geblieben. Bereits während ihres Studiums in Haushaltsökonomie absolvierte sie ein Praktikum in der Seniorenresidenz…
Björn Hoffmann war einst auf die Heilung von Kreuzbandrissen spezialisiert. Heute kümmert sich der 39-Jährige um das Knüpfen von Fäden für eine bessere Vernetzung bei den Alexianern. Seit Oktober ist er Verbundgeschäftsführer in…
Die Idee mit der Sozialwirtschaft hatte Lars Kehling im Zivildienst. Es machte ihm Spaß, Menschen mit psychischen Erkrankungen zu Terminen zu fahren. Er habe keinen konkreten Plan gehabt, aber gewusst, dass er mit Menschen in…
Der Aufstieg vom Regionalvorstand in den Landesvorstand brachte einiges an Veränderung mit sich. Skadi Köhler, seit Februar Landesvorständin der Johanniter-Unfall-Hilfe Sachsen-Anhalt und Thüringen, leitet nun ein Unternehmen mit…
Lucas Merschbächer hatte sich eigentlich vorgenommen, nicht in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Statt für Gesundheitsmanagement entschied Merschbächer sich für ein BWL-Studium. Sieben Jahre arbeitete er danach als…
Ihre beruflichen Wurzeln vergisst Christine Meyer auch als Vorständin nicht. "Genau hinschauen, um die Bedürfnisse der Menschen zu verstehen, das habe ich aus meinem Beruf als Krankenschwester mitgenommen“, sagt Meyer. Die…