• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Einsteiger: Nils Brüggemann
für WI.Abo Kunden

„Die Kultur fand ich gleich sehr passend.“

Nach Ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre starteten Sie bei einer Unternehmensberatung. Welches Vorurteil über Beratungsunternehmen ärgert Sie besonders?  Insgesamt halte ich nicht viel von Pauschalisierungen einer…

WI Abo
Aussteiger: Jürgen Zenker
für WI.Abo Kunden

„Es gab den lieben Gott und das Direktorium.“

Jürgen Zenker (66) ist seit 24 Jahren Vorstand bei der Diakonie Neuendettelsau und Diakoneo. Ende des Jahres verabschiedet er sich in den Ruhestand. Zenker war Sozialpädagoge beim Sozialdienst der Stadt Nürnberg, bevor er 1990 zur…

WI Abo
Rummelsberger Diakonie
für WI.Abo Kunden

Schulz´sches Roulette

Die Rummelsberger Diakonie löst ihre Servicegesellschaft auf, verteilt die Mitarbeitenden auf andere Bereiche im Unternehmen und bezahlt sie nach AVR. Der Vorstand des Konzerns handelt damit gegen den Branchentrend. Warum macht er…

WI Abo
BTHG
für WI.Abo Kunden

Die Zukunft verspätet sich

Das Bundesteilhabegesetz sollte die Eingliederungshilfe grundlegend verändern. Jahre später ist dieses Ziel nicht erreicht. Auseinandersetzungen zwischen Leistungsträgern und -erbringern bremsen die Reform aus.

WI Abo
Einsteigerin
für WI.Abo Kunden

„Als Kulturwissenschaftlerin bin ich Generalistin.“

Pia Stapel (40) ist seit August Direktorin des Caritasverbandes für die Diözese Münster. Nach einem Studium der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg und dem italienischen Macerata wurde sie 2008 Vorstandsassistentin beim…

WI Abo
Aussteiger
für WI.Abo Kunden

„Ich habe keine unerfüllten Wünsche.“

Eberhard Goll (66) war 28 Jahre Vorstand Altenhilfe der Samariterstiftung. Seit Anfang Oktober ist er im Ruhestand. Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre und einer Promotion über die Sozialwirtschaft startete er seine…

WI Abo
Verdi
für WI.Abo Kunden

Die Platzherrin

Verdi ist in der Sozialwirtschaft die einflussreichste Tarifpartnerin. Die neue Tarifpflicht in der Pflege und Überläufer aus der Diakonie stärken die Gewerkschaft zusätzlich. Ihre Macht erkämpft sie sich auch vor Gericht.

WI Abo
AWO BV Ostwestfalen-Lippe
für WI.Abo Kunden

Auf Ausgaben-Diät

Die AWO Ostwestfalen-Lippe hat sich einen Sparkurs verordnet. Der Vorstand gibt eine Reihe von Angeboten ab oder ganz auf. Damit reagiert der Bezirksverband auf mehrere die Branche belastende Probleme.

WI Abo
AWO BV Hessen-Süd
für WI.Abo Kunden

Rettung mit Nebenwirkungen

Die AWO Hessen-Süd war fast insolvent, als Ulrich Bauch sie vor zwei Jahren übernahm. Er sanierte den Verband erfolgreich. Doch mit den Betriebsräten ist ein Machtkampf entbrannt.

WI Abo
Vivantes
für WI.Abo Kunden

Warten auf belastbare Entlastung

Der Entlastungstarifvertrag des Berliner Klinikkonzerns Vivantes soll Pflegekräfte mit einer verbesserten Personalbesetzung locken. Die Umsetzung stellt den Träger vor ein Problem. Das Unternehmen muss 850 neue Pflegekräfte…

WI Abo
Einsteiger
für WI.Abo Kunden

„Ich will etwas für das Gemeinwohl tun.“

Alexander Funk (48) ist seit Anfang Juli Vorsitzender der Geschäftsführung der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken (cts). Seine Karriere startete der Betriebswirt als kaufmännischer Leiter des IT-Unternehmens Sirrix. 2003…

WI Abo
Aussteigerin
für WI.Abo Kunden

„Das Wort Ruhestand lässt mich gähnen.“

Barbara John (84) war 19 Jahre Vorstandsvorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Berlin. Seit Ende Mai ist sie Ehrenvorsitzende. Nach ihrem Lehramtsstudium arbeitete die Grundschullehrerin ab 1966 mehrere Jahre als…

  • <
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft