• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Auszubildende
für WI.Abo Kunden

Nachwuchs im Ausland rekrutieren

Die Zieglerschen rekrutieren Auszubildende aus Drittstaaten, um den Fachkräftemangel einzudämmen. Die Akquise gelingt, weil der Träger die jungen Menschen eng begleitet und im Alltag unterstützt.

WI Abo
Anerkennung
für WI.Abo Kunden

Bürokratische Hürden überwinden

Viele Träger setzen auf die Akquise von Pflegekräften aus nicht-EU-Staaten. Damit die Anerkennung von Qualifikation und Abschlüssen gelingt, sollten Einrichtungen sechs Punkte beachten.

WI Abo
Assistenzkräfte
für WI.Abo Kunden

Qualifizieren nach Bedarf

Der Personalmangel ist eine Chance für Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch bildet sie als Assistenzkräfte aus.

WI Abo
Schulungen
für WI.Abo Kunden

Mit Avatar-Videos Wissen effizient vermitteln

Der Pflegekonzern Korian testet Lehrvideos mit computergenerierten Avataren. Noch ist die Technologie nicht ausgereift. Das Unternehmen ist trotzdem von ihren Vorteilen überzeugt.

WI Abo
Team

Leiharbeit reduzieren

Das Seniorenzentrum Südstadt in Hannover hat seine Zeitarbeitsquote von 80 Prozent auf null reduziert. Ein klarer Plan und das Engagement des gesamten Teams halfen bei der Umsetzung.

WI Abo
Befragungen

Mitarbeitende stoßen Verbesserungen an

Das Diakonische Werk Württemberg hat ein Konzept zur Personalbindung entwickelt. Für eine höhere Zufriedenheit setzt der Träger auf regelmäßige Befragungen der Beschäftigten.

WI Abo
Nyby

Ehrenamt professioneller organisieren

Neben seiner Tätigkeit bei Nyby ist der Germanist und Skandinavist Inhaber der Kommunikationsagentur Nordis sowie des Hummelshain Verlags. Davor war er als Journalist und Redakteur tätig.

WI Abo
Motivation
für WI.Abo Kunden

Zusammen arbeiten

Viele Aufgaben in Sozialunternehmen erfordern eine gute Zusammenarbeit. Doch Motivation im Team ist kein Selbstläufer. Führungskräfte müssen die richtige Balance finden, damit Mitarbeitende an einem Strang ziehen.

WI Abo
Integration
für WI.Abo Kunden

Diverse Teams erfolgreich managen

Das Evangelische Johanneswerk bildet junge Menschen aus der Türkei zu Pflegekräften aus. Damit die Integration gelingt, setzt der Träger auf Sensibilisierung auf beiden Seiten.

WI Abo
Lernformate
für WI.Abo Kunden

Räume für Austausch schaffen

In den Kitas der SozDia Stiftung Berlin arbeiten viele Auszubildende und Quereinsteiger. Digitale Lernformate und Treffen in Präsenz sollen den Teams dabei helfen, zusammenzuwachsen.

Teamwork

Mit Teamchecks die Zusammenarbeit verbessern

Um die Teamarbeit in einem Unternehmen zu stärken, können Teamchecks durchgeführt werden. Eszter Facsar von der rosenbaum nagy unternehmensberatung erklärt, wie solche Workshops gelingen und wie sie den Zusammenhalt fördern.

WI Abo
Leiharbeit
für WI.Abo Kunden

Pflege-Teams entlasten

Die Evangelische Heimstiftung hat sich vorgenommen, in der Pflege komplett auf Leiharbeit zu verzichten. Damit will der Träger auch die Zusammenarbeit verbessern.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft