• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Sabbatical
für WI.Abo Kunden

Mehr Eigenverantwortung ermöglichen

Der Chef des Familienunternehmens Robuso segelt ein Jahr mit seiner Familie um die Welt. Seine Abwesenheit während des Sabbaticals ermöglicht es dem Unternehmen, eine neue, schlanke Führung aufzubauen.

WI Abo
Diversität
für WI.Abo Kunden

Plural und kollaborativ führen

Generationenwechsel sind auch ein Anlass, mehr Diversität in der Geschäftsführung zu ermöglichen. Die Mission Leben entschied sich bewusst für eine Neuaufstellung, die neue Perspektiven abbildet.

WI Abo
Kommunikation
für WI.Abo Kunden

Mit Social Intranet in Zeiten des Umbruchs informieren

Die Johannesstift Diakonie hat ihre interne Kommunikation auf ein Social Intranet umgestellt. Das Tool verbessert den Informationsfluss in Veränderungsprozessen.

WI Abo
Partizipation
für WI.Abo Kunden

Umfragen für Weiterentwicklungen nutzen

Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land hat durch Partizipation ihrer Mitarbeitenden Verbesserungen für die Organisation erreicht. Die Befragung lag dabei in den Händen der Mitarbeitendenvertretung.

WI Abo
Feedback

Den Dialog fördern

Der AWO Bezirksverband Pfalz nimmt regelmäßig an Mitarbeitendenbefragungen eines externen Instituts teil. Das Feedback hilft dabei, die Arbeitsplatzkultur weiterzuentwickeln.

WI Abo
Unternehmensbindung

Kontakt auch in besonderen Lebenslagen ermöglichen

Die Caritas Paderborn unterstützt ihre Beschäftigten in besonderen Situationen im Privatleben. Das fördert auch die Unternehmensbindung.

WI Abo
Seelsorge
für WI.Abo Kunden

Beschäftigte gesund halten

Die Pflege kämpft mit Personalmangel und Überlastung. Die Diakonie St. Martin setzt auf Seelsorge und Gesundheitsmanagement, um ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

WI Abo
Schutzkonzept Reloaded

Menschen in Einrichtungen vor Gewalt schützen

Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Schutzkonzept Reloaded des Start-ups Lumanaa ist ein App-gestütztes Programm für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Kitas,…

WI Abo
Digitale Transformation
für WI.Abo Kunden

Schritt für Schritt an die Spitze

Die Digitalisierung der Sozialwirtschaft verläuft im unterschiedlichen Tempo. Die strategische Weiterentwicklung der eigenen Digitalfähigkeit schützt Träger davor, abgehängt zu werden.

WI Abo
Nachhaltigkeitsberichte
für WI.Abo Kunden

Vier Tipps zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Immer mehr Unternehmen und Organisationen, auch in der Freien Wohlfahrt, müssen Nachhaltigkeitsberichte erstellen. Diese vier Tipps helfen, die Berichterstattung auf solide Beine zu stellen.

WI Abo
Externe Investoren

Projekte mithilfe von externen Kapitalgebern finanzieren

Die Bergische Diakonie nutzt Mittel von externen Investoren. Der komplexe rechtliche Rahmen und die unterschiedlichen Interessen der Kapitalgeber verlangen eine klare Strategie.

WI Abo
Gewinne

"Eine klare Obergrenze gibt es nicht"

Christoph Bangert, Referent für Sozialwirtschaft beim Deutschen Caritasverband, über Gewinnerzielung in gemeinnützigen Unternehmen, gute Argumente gegenüber den Kostenträgern und die angemessene Höhe von Überschüssen.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft