Weniger Einweg-Spritzen wegwerfen
Das St. Josefs-Hospital Wiesbaden will nachhaltiger mit seinen Ressourcen umgehen. Mit einem neuen Blutentnahmesystem hat der Träger 11.000 Spritzen eingespart und Verpackungsmüll reduziert.
Die Lobetalarbeit stellt bei Verpackung, Handtüchern und Baumaterialien auf nachhaltige Beschaffung um. Die Mehrkosten kann der Träger zum Teil ausgleichen, weil die Produkte länger halten.
Soziale Träger brauchen eine sichere und umweltfreundliche Energieversorgung. Diaverde, die Diakonische Gesellschaft für Energie und Nachhaltigkeit, will günstige Energie im Verbund produzieren.
Die großen Verbände der freien Wohlfahrtspflege wollen im Laufe der kommenden zwei Jahrzehnte klimaneutral werden. Der nötige Umbau ist jedoch komplex. Großeinrichtungen wie Krankenhäuser haben einen hohen Energiebedarf, während…
Sozialunternehmen treiben die Wärmewende voran. Einrichtungen nutzen lokale Versorgungsnetze, erneuerbare Energieträger und CO₂-sparende Technologien.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf berechnet seit 2020 seinen CO2-Fußabdruck. Dafür hat die Klinik zunächst eine Datengrundlage hergestellt.
Kolping Jugendwohnen hat ein mehr als 70 Jahre altes Azubi-Wohnheim energetisch saniert. Neben der Klimabilanz profitieren auch die Bewohnerinnen und Bewohner von der Modernisierung.
Die Johannesstift Diakonie will ihre Beschaffung nachhaltiger machen. Dafür setzt das Unternehmen auf eigene Leitlinien.
Das Augustinum hat in allen Residenzen nachhaltige Dienstkleidung eingeführt. Dafür musste sich das Unternehmen eingehend mit den eigenen Lieferketten auseinandersetzen.
Dienste für Menschen nutzt seit 16 Jahren EMASplus. Das System für Nachhaltigkeitsmanagement schafft viele Synergien.
Die Rummelsberger Diakonie verwendet ein Scoring Tool der Evangelischen Bank zur Bestimmung der eigenen Nachhaltigkeitsleistung. Der Träger nutzt die Ergebnisse, um sich weiterzuentwickeln.
Immer mehr Unternehmen und Organisationen, auch in der Freien Wohlfahrt, müssen Nachhaltigkeitsberichte erstellen. Diese vier Tipps helfen, die Berichterstattung auf solide Beine zu stellen.