Personalengpässe mit App kompensieren

Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam nutzt die App CrewLinq zur digitalen Personaleinsatzplanung. Sie hilft bei der Organisation von Dienstausfällen und spart Zeit.
Der Caritasverband Hannover hat die Software CarDia mitentwickelt und bei sich eingeführt. Sie verbindet Feedback zur Sozialen Arbeit mit betriebswirtschaftlichen Daten.
Die Digitalisierung erleichtert die Arbeit, macht Träger aber auch anfällig für etwa Cyberattacken. Wissenschaftlerinnen gehen in einem Forschungsprojekt der Frage nach, wie Einrichtungen sich gegen Sicherheitslücken wappnen…
Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Unser ‘Helferportal’ vermittelt Menschen mit Unterstützungsbedarf innerhalb kürzester Zeit die benötigte Hilfe, beispielsweise…
Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Unser smarter Hausnotruf Veli wertet vorhandene Strom- und Wasserzähler aus. Basierend auf Künstlicher Intelligenz erkennt er…
Die Digitalisierung verändert die Organisation von Unternehmen. Die Alexianer haben ein abteilungsübergreifendes Prozessmanagement eingeführt.
Die Johannesstift Diakonie hat ihre interne Kommunikation auf ein Social Intranet umgestellt. Das Tool verbessert den Informationsfluss in Veränderungsprozessen.
Die Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten sichern das stellenbezogene Wissen ihrer Mitarbeitenden. Digitale Wissenslandkarten helfen dabei, dass es allen zur Verfügung steht und nichts verlorengeht.
Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Smartkita ist eine cloudbasierte Softwarelandschaft für Kitas, mit der Nutzerinnen und Nutzer Daten für zeitraubende oder…
Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor?Deutschfuchs ist eine Lernplattform für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Wir unterscheiden uns von bekannten Selbstlernapps,…
Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Emma ist eine Komplettlösung für die Versorgung mit Produkten des täglichen Bedarfs in Alten- und Pflegeheimen. Emma besteht…
Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Schutzkonzept Reloaded des Start-ups Lumanaa ist ein App-gestütztes Programm für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, Kitas,…