• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Erdmännchen & Bär
für WI.Abo Kunden

Lernangebote inklusiv gestalten

Ein Investor interessiert sich für Ihr Startup. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Wir wollen mit unserer Bildungsagentur ‘Erdmännchen & Bär’ digitale Teilhabe ermöglichen. Dafür gestalten wir inklusive…

WI Abo
Management
für WI.Abo Kunden

Hilfe in 60 Sekunden

Der Fachkräftemangel setzt Sozialunternehmen unter Druck. Automatisierte Lösungen sollen für Entlastung sorgen. Bei der digitalen Transformation muss das Management entschlossen handeln.

WI Abo
Potenzial
für WI.Abo Kunden

Sozialunternehmen wollen mehr KI einsetzen

Forscher der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt untersuchen den Einsatz von KI in der Sozialwirtschaft. Ihre Studie zeigt eine Branche mit Potenzial.

WI Abo
Nutzerzentrierung
für WI.Abo Kunden

Systeme am Menschen orientieren

Sana will mit einer eigens konzipierten, zentralen Plattform Prozesse im Krankenhaus digitalisieren und vereinheitlichen. Entscheidend für den Erfolg ist Nutzerzentrierung.

WI Abo
Dokumentation
für WI.Abo Kunden

Mit Sprachassistenten Aufwand reduzieren

Die Diakonie Michaelshoven nutzt einen KI-gestützten Sprachassistenten für die Dokumentation, um Pflegekräfte zu entlasten. Digitale Mitgliederversammlungen und Coaching sorgen für eine hohe Partizipation.

WI Abo
Weiterentwicklung
für WI.Abo Kunden

Mit Alexa den Heimalltag verbessern

Die Josefs-Gesellschaft setzt den Sprachassistenten Alexa ein, um den Bewohnerinnen und Bewohnern mehr Selbstständigkeit im Heim zu ermöglichen. Ihr Nutzungsverhalten gibt wichtige Hinweise für die Weiterentwicklung.

WI Abo
Entlastung
für WI.Abo Kunden

KI-Sensoren unterstützen bei Sturzprävention

Ein Projekt der Westfälischen Hochschule will herausfinden, ob Künstliche Intelligenz Pflegekräften Entlastung bringen kann. Die Forscher ziehen drei wichtige Lehren.

WI Abo
Soziale Roboter
für WI.Abo Kunden

Lebensqualität im Alter steigern

Seit Oktober 2023 testet die Evangelische Heimstiftung soziale Roboter in zwei ihrer stationären Pflegeheime. Die Begeisterung von Bewohnern und Mitarbeitenden ist vielversprechend.

WI Abo
Ethische Fragen
für WI.Abo Kunden

„Die Angst vor Robotern ist Science-Fiction-Diskurs“

Erste Sozialunternehmen setzen robotische Assistenten ein. Welche ethischen Fragen Führungskräfte bedenken sollen, erklärt Robert Ranisch, Professor für Medizinethik.

WI Abo
Effizienz
für WI.Abo Kunden

Intelligente Roboter revolutionieren die Pflege

Smarte Assistenten werden in der Pflege künftig unverzichtbar sein, meint David Matusiewicz, Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule. Die neuen Technologien sollen die Effizienz steigern.

WI Abo
Vernetzung
für WI.Abo Kunden

Beratende intelligent unterstützen

Mit CariFix hat der Deutsche Caritasverband ein Beispiel dafür entwickelt, wie ein KI-gestütztes, lernendes System die Soziale Arbeit unterstützen kann. So gelingt die Vernetzung zwischen Beratenden.

WI Abo
Datenschutz
für WI.Abo Kunden

Mit KI schnell auf Krisen reagieren

Das DRK in Rheinland-Pfalz erforscht in einem Projekt, wie KI Einsatzleitstellen unterstützen kann. Beim Datenschutz des selbstlernenden Systems kooperiert der Träger mit Forschungsinstituten.

  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft