• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Easymedbox
für WI.Abo Kunden

Intelligente Box verhindert Fehlmedikation

Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen vor? Wir sind KL Healthcare Solutions, ein Start-up, das die Easymedbox entwickelt hat. Die Box ist ein intelligenter Tablettenspender für ältere…

WI Abo
Cliniserve
für WI.Abo Kunden

Aufgaben und Personaleinsatz digital planen

Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Cliniserve bietet eine digitale Lösung für den Pflegeengpass. Die Kombination einer Aufgabenmanagement- mit einer…

WI Abo
Livy Care
für WI.Abo Kunden

Sensoren schlagen im Notfall an

Ein Investor interessiert sich für Ihr Start-up. Wie stellen Sie Ihr Unternehmen kurz und knackig vor? Immer mehr Menschen benötigen Pflege. Gleichzeitig gibt es immer weniger Pflegefachkräfte. Um diesem Engpass zu begegnen, ist…

WI Abo
Software
für WI.Abo Kunden

Informationen digital bündeln

Die richtige Software hilft, Wissen digital zu verwalten. Für Microsoft-Nutzer ist die Plattform Sharepoint Online eine Option.

WI Abo
ChatGPT
für WI.Abo Kunden

Das digitale Multitalent

Mit ChatGPT ist fortgeschrittene künstliche Intelligenz erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Über sein Potenzial spricht auch die Sozialwirtschaft.

WI Abo
Vediso

Einsatzszenarien entwickeln

Die Diskussion um das große Sprachmodell ChatGPT, die wir seit seiner öffentlichen Zugänglichkeit Ende 2022 beobachten können, ist von großer Erregung geprägt. Absolute Euphorie oder abschreckende Dystopie – Zwischentöne sind bei…

WI Abo
Finsoz

Die Welt wird eine andere sein

Mit der freien Verfügbarkeit von ChatGPT wurde KI für viele erstmals direkt erfahrbar. Viel früher als von fast alle Expertinnen und Experten vorhergesagt, wurde nun das Stadium starker KI erreicht. Der Unterschied zum Menschen…

WI Abo
Agaplesion

Doppelte Kontrolle notwendig

Aus meiner Sicht haben KI und ChatGPT ein großes Potenzial für die Sozialwirtschaft. Ich bin mir sicher, dass KI unsere Welt verändern und alles bisher Bekannte auf den Kopf stellen wird. Das hat die rasante Entwicklung in den…

WI Abo
Charité

Beeindruckendes Potenzial

ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Viele Unternehmen und Organisationen nutzen den fortschrittlichen Sprachmodell-Algorithmus bereits, um zum Beispiel durch die Integration von ChatGPT in ihre digitalen Plattformen den Service…

WI Abo
Methoden

Mit neuen Formaten Austausch fördern

Um Wissen weiterzuentwickeln, müssen Träger Räume für Kreativität schaffen. Dominique Susann Neumann und Paul Neycken von der Unternehmensberatung Rosenbaum Nagy stellen die wichtigsten Techniken vor.

Organisation

Arbeit flexibler gestalten

Für Beschäftigte in der Sozialwirtschaft lassen sich nicht alle Aufgaben digital erledigen. Paul Neycken von der rosenbaum nagy unternehmensberatung zeigt, welche Möglichkeiten für hybrides Arbeiten Unternehmen nutzen können.

Schwerpunkt Cybersecurity: Datensicherheit

Gesamten Datenfluss in den Blick nehmen

Der Schutz von Daten ist eine wichtige Aufgabe für jede Organisation. Welche Maßnahmen Träger treffen können, zeigt Sven Buchholz von der rosenbaum nagy unternehmensberatung.

  • <
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft