Digitale Power für die Sozialarbeit

Teambesprechung mit ownSoft-Geschäftsführer Mike Gahn (2.von li.) © ownSoft GmbH
Der BeWoPlaner des Unternehmens ownSoft optimiert Prozesse und entlastet Fachkräfte.
Soziale Einrichtungen stehen unter wachsendem Druck, ihre Betreuungsqualität zu steigern und gleichzeitig ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Der BeWoPlaner, eine Softwarelösung des Kölner Unternehmens ownSoft, ist genau darauf ausgerichtet. Die in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften aus der sozialen Arbeit entwickelte Plattform für die Eingliederungshilfe optimiert Arbeitsabläufe, verbessert die interne Kommunikation und entlastet Mitarbeitende in der Betreuung ihrer Klientinnen und Klienten.
Umfassende Funktionalität und vielseitige Einsatzbereiche
Der BeWoPlaner ist eine spezialisierte Software, die passgenau auf die Anforderungen der Eingliederungshilfe abgestimmt ist. Sie kommt bereits in den unterschiedlichsten ambulanten und stationären Betreuungsformen wie im Ambulant Betreuten Wohnen, in der Jugend- und Wohnungslosenhilfe, Aidshilfe, Schülerbegleitung und Soziotherapie erfolgreich zum Einsatz.
Die benutzerfreundliche Oberfläche ist intuitiv gestaltet und ermöglicht einen schnellen Einstieg, ohne dass umfangreiche Schulungen nötig sind. Dadurch werden Ressourcen geschont und die Fachkräfte können sich ganz auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren.
Der BeWoPlaner bietet alle essenziellen Funktionen für die tägliche Arbeit in der Eingliederungshilfe – von der Dokumentation über die Abrechnung bis hin zur internen Kommunikation. Diese Funktionen sind in einer einzigen Software vereint, was für eine reibungslose und effiziente Abwicklung der zentralen Arbeitsprozesse sorgt.
Ein weiterer Vorteil: Mit dem BeWoPlaner ist mobiles Arbeiten von überall und zu jeder Zeit uneingeschränkt möglich. Mit nur wenigen Klicks lässt sich die Software installieren. Und kann auf allen Endgeräten – ob PC, Tablet oder Smartphone – genutzt werden.
Zuverlässiger Support für reibungslosen Betrieb
Für ownSoft ist ein verlässlicher Support ein zentrales Anliegen. Bereits bei der Einführung der Software stehen erfahrene Ansprechpersonen bereit und sorgen für eine unkomplizierte Einarbeitung. Auch im laufenden Betrieb werden Fragen schnell und ohne großen Aufwand geklärt – ein Pluspunkt, der im stressigen Alltag sozialer Einrichtungen für spürbare Entlastung sorgt.
Höchste Datensicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus
Besonders in der Sozialwirtschaft ist der Schutz sensibler Daten essenziell. Der BeWoPlaner erfüllt alle Datenschutzanforderungen: Daten werden über verschlüsselte Verbindungen auf deutschen Servern gespeichert, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. ownSoft setzt sich zudem für eine nachhaltige Nutzung der Software ein. Durch die optionale Nutzung eines ‚green-Servers‘ wird der Server nachts abgeschaltet, um den Energieverbrauch zu senken – ein Beitrag zum nachhaltigen Betrieb.
Integrierter Messenger für datenschutzkonforme Kommunikation
Mit dem im BeWoPlaner integrierten Messenger ‚ownChat‘ steht den Anwenderinnen und Anwendern ein datenschutzkonformes Kommunikationstool zur Verfügung. Dieser Instant-Messenger ermöglicht es, Chat-Inhalte direkt in die Dokumentation zu übernehmen, was den Arbeitsalltag erheblich vereinfacht.
Mehr Informationen zur Funktionsweise des BeWoPlaners und des Messengers ownChat auf www.bewoplaner.de und www.ownchat.de. In einer kostenfreien Online-Präsentation kann der BeWoPlaner unverbindlich getestet werden.
ownSoft unterstützt die Veröffentlichung und Verbreitung dieses Beitrags.