• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Ausschuss für Sport und Ehrenamt

Vorsitzende vernetzt in der Sozialwirtschaft

Der Vorsitz des Bundestagsausschusses für Sport und Ehrenamt geht an die ehemalige Staatsministerin Aydan Özoğuz (SPD). Die Politikerin sitzt in den Kuratorien von zwei sozialen Trägern.

WI Abo
Gesundheitsausschuss

Neue Leiterin kennt Arbeit an der Basis

Tanja Machalet ist die neue Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Bundestages. Der SPD-Politikerin ist die Arbeit vor Ort aus Mitgliedschaften und eigenem Engagement vertraut.

WI Abo
Arbeits- und Sozialausschuss

Ex-Ministerin Paus bekommt wichtige Rolle

Nach der Ablehnung des Vorschlags der AfD leitet Lisa Paus kommissarisch den Arbeits- und Sozialausschuss. Als Ex-Familienministerin bringt die Grünen-Politikerin Erfahrung bei Reformen der Eingliederungshilfe mit.

WI Abo
Bärbel Bas
für WI.Abo Kunden

Neue Arbeitsministerin: Über die Basis mit der Branche verbunden

Bärbel Bas (SPD) ist neue Arbeits- und Sozialministerin der schwarz-roten Bundesregierung. Die gebürtige Duisburgerin engagiert sich vor Ort bei AWO und DRK.

WI Abo
Kerstin Griese
für WI.Abo Kunden

Dritte Wahlperiode als Staatssekretärin

Kerstin Griese (SPD) bleibt unter der neuen Ministerin Bärbel Bas Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium. Besonders zur christlichen Wohlfahrtspflege hat sie Beziehungen.

WI Abo
Katja Mast
für WI.Abo Kunden

Herzensthema Frauenrechte

Katja Mast (SPD) ist neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Die 54-Jährige engagiert sich in lokalen Vereinen und in der Politik für Frauenrechte.

WI Abo
Natalie Pawlik
für WI.Abo Kunden

Integrationsbeauftragte: Im Austausch mit Verbänden

Natalie Pawlik (SPD) ist die neue Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland lobt die Zusammenarbeit mit ihr.

WI Abo
Michael Schäfer
für WI.Abo Kunden

Vertrauter der Ministerin wird Staatssekretär

Michael Schäfer ist neuer Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Mit der neuen Ministerin Bärbel Bas hat er im Bundestag schon eng zusammengearbeitet.

WI Abo
Karin Prien
für WI.Abo Kunden

Neue Familienministerin: Kitas bereits im Blick

Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien (CDU) soll das Ministerium für Bildung und Familie übernehmen. Der neue Ressortzuschnitt passt in ihr politisches Konzept.

WI Abo
Michael Brand
für WI.Abo Kunden

Experte für Menschenrecht im Familienministerium

Michael Brand (CDU) hat sich in der Bundestagsfraktion vor allem mit Menschenrechtspolitik beschäftigt. Als neuer Staatssekretär im Familienministerium will er seine Erfahrung als Vater einbringen.

WI Abo
Mareike Lotte Wulf
für WI.Abo Kunden

Die Frau vom DRK Niedersachsen

Mareike Lotte Wulf (CDU) wird neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bildungs- und Familienministerium. Die studierte Sozialwissenschaftlerin ist Vizepräsidentin des DRK Niedersachsen.

WI Abo
Nina Warken
für WI.Abo Kunden

Neue Gesundheitsministerin: Bezüge zur Branche

Nina Warken (CDU) soll das Bundesgesundheitsministerium übernehmen. Das ist für die meisten Beobachterinnen und Beobachter eine echte Überraschung. Was für viele Akteure in der Sozialwirtschaft auch neu sein dürfte, sind ihre…

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft