Lebenshilfe Amberg-Sulzbach

Vorstandsvorsitz jetzt hauptamtlich

Vorstandsvorsitzender Vahle © Michael Sommer Fotografie

Die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach hat seit dem 1. Juli erstmals einen hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden. Bernhard Vahle kennt den Verein schon aus seiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

Vahle übernimmt schwerpunktmäßig die Koordination, Strategieentwicklung und Steuerung der Lebenshilfe mit ihren beiden Partner-Organisationen Jura-Werkstätten und Jura-Wohnen. Das operative Geschäft verantworten weiterhin die Geschäftsführungen. Der Verein habe sich in den vergangenen Jahrzehnten von einer kleinen Elterninitiative zu einem großen Träger entwickelt, so die Lebenshilfe. Dies habe eine strukturelle Neuausrichtung notwendig gemacht.

Nach 17 Jahren Ehrenamt Wechsel ins Hauptamt

Der 55-jährige Vahle war zuvor bereits 17 Jahre ehrenamtlicher Vorstand der Lebenshilfe. Bis zu seinem Wechsel in die neue Position als hauptamtlicher Vorstandsvorsitzender arbeitete der Bankkaufmann bei der Sparkasse Amberg in der Firmenkundenabteilung. Er folgt auf Eduard Freisinger, der zuvor 26 Jahre lang ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe war.

Die Lebenshilfe Amberg-Sulzbach und ihre beiden Partner-Organisationen Jura-Werkstätten und Jura-Wohnen machen Angebote für Menschen mit Förderbedarf und geistiger Behinderung. In mehr als 20 Einrichtungen und Diensten sind rund 1.000 Mitarbeitende für knapp 1.600 Menschen mit Unterstützungsbedarf im Einsatz.

Ulrike Lentze
ulrike.lentze(at)medienbuero-mail.de