Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen

Neue Geschäftsführerin nach Interim

Künftige Geschäftsführerin Adolf-Wright © BAG WfbM/Melanie Hauke

Ab September führt Kerstin Adolf-Wright die Geschäfte der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen. Sie kommt aus einer leitenden Position in der evangelischen Landeskirche.

Adolf-Wright amtiert bis Ende August als Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Kirchenkreisverbandes Berlin Mitte-West. Davor leitete die 45-Jährige als Vorständin den DRK-Kreisverband Münster. Zuvor war sie Geschäftsführerin der Lebenshilfe Wohnen Mönchengladbach.

Die Betriebswirtin und promovierte Erziehungswissenschaftlerin übernimmt die Aufgaben der Geschäftsführung von Konstantin Fischer, stellvertretender Geschäftsführer und Leitung Recht, Wirtschaft, Bildung und Digitalisierung, der diese interimsweise innehatte.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen ist die bundesweite Fachorganisation der Werkstattträger. Ihre Mitglieder sind Träger von Eingliederungseinrichtungen, insbesondere von Werkstätten, Förderstätten und Inklusionsbetrieben. Derzeit sind rund 300.000 Erwachsene mit Behinderungen in den Mitgliedswerkstätten beschäftigt.

Ulrike Lentze
ulrike.lentze(at)medienbuero-mail.de