Katharina Külp ist die neue Geschäftsführerin

Seit 1. Februar ist Katharina Külp Geschäftsführerin der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark. Davor war sie in einer Leitungsposition bei einem anderen Verband der Lebenshilfe.
Seit 1. Februar ist Katharina Külp Geschäftsführerin der Lebenshilfe Langenhagen-Wedemark. Davor war sie in einer Leitungsposition bei einem anderen Verband der Lebenshilfe.
Ulf Hartmann ist seit Anfang Februar Vorstand des Paritätischen in Baden-Württemberg. Seine Expertise liegt im Finanzwesen.
Mit Susanne Buss hat die Volkssolidarität Berlin seit Ende letzten Jahres eine neue Vorstandsvorsitzende. Damit steigt sie im Landesverband auf.
Der Saarländische Schwesternverband hat seine Führungsspitze neu aufgestellt. Nicole Grundhöfer-Kukfisz und Nora Burkert verstärken den Vorstand.
Mit der neuen Geschäftsführerin Christiane Gairing hat die Lebenshilfe Solingen seit November eine Doppelspitze. Ein Führungsduo war ursprünglich nicht geplant.
Der Vorstand der Lebenshilfe Rhein-Lahn hat Harald Emrich als neuen Geschäftsführer bestellt. Sein Vorgänger sitzt im Gefängnis.
Die Lebenshilfe Limburg Diez hat ab April 2022 mit Frank Strotmann einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Er ist auch Vorsitzender eines Landesverbandes der Lebenshilfe.
Seit 1. November ist Manuel Arnold der neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Wohlfahrtswerks für Baden-Württemberg. Zuletzt verantwortete er das Controlling eines großen Konzerns.
Seit Ende September ist Timo Triepel Geschäftsführer der Volkssolidarität Dessau/Roßlau. Vor allem in einem Bereich bringt er Expertise mit.
Ab Februar 2022 ist Florian König Geschäftsführer der Lebenshilfe Braunschweig. Mit der Region ist er bestens vertraut.
Die Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd hat mit Philipp Goroll seit 1. September einen neuen Geschäftsführer. Er hat bereits bei mehreren sozialen Trägern gearbeitet.
Der ASB Kassel-Nordhessen hat mit Judith Ehret seit 1. September eine neue Geschäftsführerin. Die Rechtsanwältin hat schon länger Kontakt mit der Sozialwirtschaft.