• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Alpha

Mathis Klima ist neu im Vorstand

Seit 1. April hat Mathis Klima das Amt als Vorstand des gemeinnützigen Vereins Alpha inne. Er unterstützt nun Florian Schäfer im Vorstand.

WI Abo
ASB Neuruppin

Christian Osyguß ist neuer Geschäftsführer

Seit 1. Januar hat der ASB Neuruppin mit Christian Osyguß einen zweiten Geschäftsführer. Der 49-Jährige arbeitet seit vielen Jahren im Pflegebereich.

WI Abo
ASB LV Brandenburg

Cindy Schönknecht wird neue Geschäftsführerin

Ab dem 1. März leitet Cindy Schönknecht den ASB Landesverband Brandenburg. Sie war über viele Jahre Pressesprecherin des Verbandes.

WI Abo
Lebenshilfe Berlin

Geschäftsführung zur Dreierspitze erweitert

Seit dem 1. Februar 2024 verstärkt Johannes Lang das bestehende Führungsteam der Lebenshilfe Berlin. Er hat langjährige Erfahrung in der Eingliederungshilfe.

WI Abo
Neue Wege

Andrea Barth ist geschäftsführende Vorständin

Seit dem 1. Januar 2024 ist Andrea Barth geschäftsführende Vorständin beim Kinder- und Jungendhilfeträger Neue Wege in München. Sie bringt viele Jahre Berufserfahrung als Sozialarbeiterin mit.

WI Abo
ASB RV Mittelhessen

Leif Niklas Wulf leitet den Verband seit Januar

Mit Jahresbeginn hat Leif Niklas Wulf die Geschäftsführung des ASB Regionalverbands Mittelhessen übernommen. Er arbeitete zuvor bei der Deutschen Bahn.

WI Abo
Niels-Stensen-Kliniken

Christina Jaax wird neue Geschäftsführerin

Zum 1. Februar wechselt Christina Jaax in die Geschäftsführung der Niels-Stensen-Kliniken. Die Juristin leitete zuvor eine Abteilung in der Bistumsverwaltung Osnabrück.

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die Routinierten: Özgür Kalkan

Vor seinem Wechsel zur Lebenshilfe arbeitete Özgür Kalkan bei der AWO Aachen Stadt als kaufmännischer Leiter und später als Geschäftsführer. Ein Umzug zurück in seine Heimat führte ihn zu seinem neuen Arbeitgeber. Mit dem…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die Routinierten: Stefan Dominik Peter

Stefan Dominik Peter hat bereits mehrere erfolgreiche Karrieren hinter sich. Der 59-Jährige war Fraktionsassistent bei den Freien Wählern in Offenbach und Landespressesprecher der Freien Wähler Hessen. Daneben schrieb er jahrelang…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die Vorkämpferinnen: Sabine Ulrich

Als Sabine Ulrich im April 2022 als Geschäftsführerin zu den Rotenburger Werken wechselte, war das ein Sprung ins kalte Wasser. Die 46-Jährige hatte zuvor neun Jahre als Pastorin gearbeitet. Bei den Rotenburger Werken verantwortet…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die Vorkämpferinnen: Rebecca Neuburger-Hees

Ihre Eltern vermittelten Rebecca Neuburger-Hees von klein auf ein sehr positives Bild der sozialen Berufe. „Mein Vater war Dorfschullehrer mit Leib und Seele“, erzählt die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Gießen. Ihre Mutter ist…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die Vorkämpferinnen: Yvonne Dittmann

„Eine Führungskraft sollte klare Ansagen machen“, sagt Yvonne Dittmann, Vorständin der Volkssolidarität Dresden. Gerade als Frau sei es wichtig, stark und gefestigt aufzutreten. Dittmann arbeitete sieben Jahre für eine…

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft