• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Elsterwerk

Neues Führungsduo nimmt Arbeit auf

Karsten Koch und Mirko Weise bilden seit August die neue Doppelspitze des Unternehmensverbundes Elsterwerk. Beide bringen unterschiedliche Expertisen mit.

WI Abo
Lebenshilfe Esslingen

Martin Wirthensohn wird der neue kaufmännische Vorstand

Martin Wirthensohn ist ab Oktober kaufmännischer Vorstand der Lebenshilfe Esslingen. Seine Laufbahn begann bei einem kirchlichen Träger.

WI Abo
Fröbel

Physiker übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat

Peter Rösner ist neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates von Fröbel. Er bringt viel Erfahrung aus der Bildungsarbeit mit.

Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental

Ehrenamtler wechselt in die Geschäftsführung

Die Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental hat mit Klaus Bandekow seit 1. Juli einen neuen Geschäftsführer. Er arbeitet schon länger in einer anderen Funktion für den Verband.

WI Abo
Paritätischer LV Niedersachsen

Kerstin Tack ist Vorständin ab 2022

Zum 1. Januar 2022 wird Kerstin Tack Vorständin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen. Politisch ist sie gut vernetzt.

WI Abo
ASB RV Nord-Ost

Jens Brauer wechselt zum ASB

Der ASB Nord-Ost hat mit Jens Brauer seit 1. Juli einen neuen Geschäftsführer. Mit der Region ist er vertraut.

WI Abo
Lebenshilfe Nordthüringen

Doppelspitze geht im März 2022 an den Start

Mit Jana Lenz und Christian Völkel bekommt die Lebenshilfe Nordthüringen ab März 2022 ein Führungsduo. Sie lösen die Gründerin des Trägers ab.

WI Abo
Salus Altmark Holding

Julia Piehl ergänzt Leitungsteam von Fachklinik

Julia Piehl wird zum 1. Juli kaufmännische Leiterin des Salus-Fachklinikums Bernburg. Sie ist ein Eigengewächs des Trägers.

WI Abo
Lebenshilfe Aurich-Wittmund

Rechtswissenschaftlerin ist die zweite Geschäftsführerin

Seit 1. Mai ist Joanna Hinrichs Geschäftsführerin der Lebenshilfe Aurich-Wittmund. Sie hat schon länger eine Leitungsposition im Verband inne.

WI Abo
ASB RV Leipzig

Anna Naumann geht zum ASB

Seit 1. Mai hat der ASB Leipzig mit Anna Naumann eine neue Geschäftsführerin. Sie hat bisher vor allem in einem Bereich gearbeitet.

WI Abo
Lebenshilfe LV Niedersachsen

Frank Steinsiek steigt zum Geschäftsführer auf

Die Lebenshilfe Niedersachsen hat mit Frank Steinsiek seit 1. Mai einen neuen Geschäftsführer. Er hat schon länger eine Leitungsposition beim Verband inne.

WI Abo
Persönlich Einsteigerin: Victoria Poppe, Geschäftsführerin des ASB Landesverband
für WI.Abo Kunden

„Authentizität und Loyalität sind wichtig.“

Victoria Poppe (32) ist seit März Geschäftsführerin des ASB Landesverbandes Sachsen. Nach einem Studium der Betriebswirtschaft begann ihre Karriere 2014 bei der Stiftung der Elblandkliniken in Meißen, wo sie die…

  • <
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft