Eva Berns komplettiert Doppelspitze

Die Lebenshilfe im Landkreis Verden hat seit Juni eine Doppelspitze. Eva Berns bringt vielfältige fachliche Erfahrungen in den Vorstand.
Ab Juli leitet Philipp Bohner die Lebenshilfe Lörrach. Er arbeitet bereits seit zehn Jahren beim Träger.
Er muss es richten. Alexander Schmanke ist ab Juli Geschäftsführer der Duisburger Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Seine Vorgängerin hinterlässt ein angeschlagenes Image.
Alexander Lohse ist ab Juni Geschäftsführer des Bundesverbandes der Volkssolidarität. Mit einer bestimmten Kompetenz setzte er sich gegen eine Reihe von Mitbewerbern durch.
Lena Beck ist ab Juli Geschäftsführerin des Volkssolidarität-Kreisverbandes Gera. Das kam für die 35-Jährige unerwartet.
Seit Anfang Mai ist Christian Siemers Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Seelze. Siemers ist ein Eigengewächs des Verbandes.
Lars Peter und Achim Uhl sind seit dem 1. April Geschäftsführer der ASB Wohnen und Pflege sowie der ASB Gesellschaft für soziale Einrichtungen Hessen. Die beiden Männer teilen sich die Verantwortung.
Seit Anfang April leitet Andy Stolz die Volkssolidarität Prignitz-Ruppin. Der 36-Jährige beschäftigt sich schon seit seiner Ausbildung mit Wirtschaftsthemen.
Die 32-jährige Judith Sattler hat vier Jahre als Bilanzbuchhalterin beim ASB Salzlandkreis gearbeitet und führt nun die Geschäfte. Sie weiß, was ihr bei der Arbeit als Geschäftsführerin besonders wichtig ist.
Andreas Hoops geht nach 20 Jahren als Geschäftsführer der Lebenshilfe Bremen in den Ruhestand. Hans-Peter Keck ist sein Nachfolger. Er hat eine lange Einarbeitungszeit hinter sich.
Am 1. April ist Stefan Stahmann von der Lebenshilfe Mettmann zur Lebenshilfe Krefeld gewechselt. Der 42-Jährige will das Leben der vom Träger betreuten Menschen verbessern.
Karina Knoppe ist seit Anfang April Geschäftsführerin des ASB Brandenburg an der Havel. Ihr Vorgänger, Norbert Maul, verabschiedete sich nach 29 Jahren in den Ruhestand.