Rotkreuzklinikum München

Wechsel in der Geschäftsführung

Geschäftsführer Flämig © Rotkreuzklinikum München

Das Rotkreuzklinikum München hat seit dem 1. Oktober mit Günther Flämig einen neuen Geschäftsführer. Er hat im Management von klinischen Einrichtungen bereits langjährige Erfahrungen gemacht.

Flämig tritt die Nachfolge von Alexandra Zottmann an, die den Bereich Organisations- und Projektentwicklung der Schwesternschaft übernehmen wird. Das Krankenhaus hat zum 30. September ein Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung erfolgreich abgeschlossen. Flämig leitet neben dem Rotkreuzklinikum München die Rotkreuzklinik Würzburg sowie das Medizinische Versorgungszentrum am Rotkreuzplatz.

Der 56-jährige Facharzt für Innere Medizin war zuletzt für die Geschäftsführung und Restrukturierungsmaßnahmen in den Essener Krupp-Krankenhäusern in Rüttenscheid und Steele verantwortlich. Flämig bringt viel Erfahrung im Management freigemeinnütziger und universitärer Kliniken mit. Er absolvierte ein MBA-Studium der Betriebswirtschaftslehre für Ärzte.

Das Rotkreuzklinikum München ist eine Einrichtung der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus.  Das Krankenhaus beschäftigt 967 Mitarbeitende. Es gehört zur Schwesternschaft München vom BRK.

Katharina Klewin
klewin(at)wohlfahrtintern.de