• Magazin
      EditorialIm GesprächAkteureLösungen
      Debatte
      DiskussionKommentar
      ErgebnisseWas wurde ausStart-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Weitere Personalien
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Dialog
    • Eingliederungshilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Krankenhaus
    • Pflege
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Digitalisierung
    • Finanzierung
    • Klimaschutz
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
      • Editorial
      • Im Gespräch
      • Akteure
      • Lösungen
      • Debatte
        • Diskussion
        • Kommentar
      • Ergebnisse
      • Was wurde aus
      • Start-ups
    • Jahrbuch
    • Abo
    • Newsletter abonnieren
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Weitere Personalien
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Dialog
      • Eingliederungshilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Krankenhaus
      • Pflege
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Digitalisierung
      • Finanzierung
      • Klimaschutz
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die Routinierten: Christian Unzicker

Christian Unzicker macht Multitasking nichts aus. Als Leiter der Unternehmensentwicklung der Klinik Region Hannover verantwortete der 45-Jährige die Medizinstrategie und war gleichzeitig Mitglied des Konsolidierungsteams und…

WI Abo
Lafim-Diakonie

Jörg Antoine wird kaufmännischer Vorstand

Ab April 2024 führt Jörg Antoine mit dem Vorstand für Personal und Diakonie Matthias Welsch die Lafim-Diakonie in Brandenburg. Der 55-Jährige ist mit Diakonie und evangelischer Kirche gleichermaßen vertraut.

WI Abo
Diako Nordfriesland

Christoph Mai ist neuer ärztlicher Geschäftsführer

Christoph Mai ist im Oktober als ärztlicher Geschäftsführer in die Leitung der Diako Nordfriesland zurückgekehrt. Der promovierte Humanmediziner hatte zwischenzeitlich eine andere Aufgabe.

WI Abo
Aussteiger: Wilfried Koopmann

„Die engen Spielräume können frustrieren.“

Wilfried Koopmann (64) ist noch bis Ende des Jahres Vorsitzender der Evangelischen Perthes-Stiftung. Vor der Übernahme der Position im Januar 2011 leitete der Industriekaufmann, Bilanzbuchhalter und Diplom-Betriebswirt beim…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaf
für WI.Abo Kunden

Die Vorkämpferinnen: Nicole Grundhöfer-Kukisz

An ihre Zeit als Krankenschwester denkt Nicole Grundhöfer-Kukisz gern zurück. „Ich vermisse hier und da den Kontakt zu den Menschen“, sagt sie. Man erfahre als Pflegekraft viel von den Bewohnern und Bewohnerinnen. Zum…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die Vorkämpferinnen: Karin Ammann

Karin Ammann ist überzeugt vom Prinzip lebenslanges Lernen. Das zeigt ein Blick auf ihren Lebenslauf. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau machte die 49-Jährige eine Ausbildung zur Krankenschwester. Nach einigen Jahren als…

WI Abo
Diakonissen Speyer

Udo Langenbacher ist ab Mai 2024 neuer Vorstand für Finanzen

Udo Langenbacher ist ab 1. Mai 2024 im Vorstand der Diakonissen Speyer für die Finanzen zuständig. Zurzeit ist er noch bei einem anderen Krankenhaus.

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die neue Generation: Thomas Krebs

Gefragt nach den Unterschieden zwischen älteren und jüngeren Führungskräften antwortet Thomas Krebs: „Das Auftreten der jüngeren Generation ist lockerer, weniger formell.“ Der kaufmännische Vorstand des Vereins für Innere Mission…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die neue Generation: David Heuckeroth

Das Gefühl, sich als junge Führungskraft nur schwer durchsetzen zu können, kennt David Heuckeroth nicht. „Die Übergangszeit, in der mein Vorgänger noch im Amt war und mich einlernte, war enorm hilfreich, um im Unternehmen…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die neue Generation: Ina Strickstrock

„Arbeit ist heute nicht mehr nur ein Mittel, um Geld zu verdienen und die Familie zu ernähren“, sagt Ina Strickstock. Sie soll ihr zufolge Spaß machen und erfüllend sein. Dieses Mindset zeichne jüngere Führungskräfte aus.…

WI Abo
Köpfe der Sozialwirtschaft
für WI.Abo Kunden

Die neue Generation: Maike Krüger

Dass sie auf der Managementebene arbeiten will, war Krüger schon nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel und zur Handelsassistentin klar. Deshalb schloss sie an ihre Ausbildung ein Studium im Managementbereich an. Von…

WI Abo
Diako Krankenhaus

John Näthke ist ab Dezember Geschäftsführer

Das Diako Krankenhaus hat ab 1. Dezember mit John Näthke einen neuen Geschäftsführer. Er hat Erfahrungen bei einem privaten Träger gesammelt.

  • <
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • >

Folgen Sie uns


Frage des Monats

Künftig soll die Pflegeassistenzausbildung bundesweit einheitlich sein und 18 Monate dauern. Wird das den Personalmangel in der Pflege lindern?

Ergebnis anzeigen

Buchtipp

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft