Udo Schröder-Hörster ersetzt abberufene Vorstände

Vorstand Schröder-Hörster © Lichtbildbude
Seit 7. Oktober ist Udo Schröder-Hörster neuer Vorstand des Landesverbands der Johanniter-Unfall-Hilfe in Nordrhein-Westfalen. Die Gründe für den Wechsel verschweigt der Träger.
Schröder-Hörster war zuvor Vorstandsmitglied des Regionalverbands der Johanniter im Münsterland und in der Stadt Soest. Der 52-Jährige ersetzt die bisherigen Vorstände Kirsten Hols und Magnus Memmeler, die das Präsidium der Johanniter-Unfall-Hilfe zuvor von ihren Ämtern abberufen hatte. Zu den Gründen für den Wechsel äußerte sich der Träger auf Anfrage nicht.
Unterstützt wird Schröder-Hörster von dem ehrenamtlichen Landesvorstandsmitglied Hans Theodor Freiherr von Tiesenhausen.
Über 30 Jahre bei den Johannitern
Seine Karriere bei den Johannitern begann Schröder-Hörster 1988 im damaligen Kreisverband Minden-Lübbecke. Der studierte Sozialbetriebswirt war zudem mehrere Jahre Fachbereichsleiter Soziale Dienste und Einrichtungsleiter der Kurzzeitpflege im Regionalverband Minden-Ravensberg.
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Johanniter-Unfall-Hilfe vereint 16 Kreis- und Regionalverbände unter einem Dach. Mit rund 3.760 Mitarbeitenden sind die Johanniter in Nordrhein-Westfalen der größte von neun Landesverbänden in Deutschland. br