Pfarrer zum Vorstand berufen

Künftiger Vorstand Ulland © Susanne Grabarz
Die Evangelische Stiftung Hephata hat mit Harald Ulland seit Anfang 2021 einen neuen theologischen Vorstand. Der 55-Jährige verabschiedet sich damit von einer langjährigen Tätigkeit.
Ulland arbeitet seit 1997 als Pfarrer in der Kirchengemeinde Waldniel in Nordrhein-Westfalen und ist seit 2012 stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Gladbach-Neuss in Mönchengladbach. In dieser Zeit hat er die Umstrukturierung, die durch den Rückgang der Gemeindemitglieder und die Reduzierung von Pfarrstellen notwendig wurde, mitgestaltet.
Promoviert im Fach Neues Testament
Zuvor war der Theologe unter anderem Seelsorger in einem großen Seniorenheim im nordrhein-westfälischen Moers. Von 1991 bis 1995 promovierte er im Fach Neues Testament an der kirchlichen Hochschule Bethel.
Ulland folgt auf Christian Dopheide, der die Stiftung 14 Jahre lang gemeinsam mit dem kaufmännischen Vorstand Klaus-Dieter Tichy geleitet hat und zum Jahresende in Rente geht. Dopheide gibt mit seinem Eintritt in den Ruhestand auch den Vorstandsvorsitz des Verbandes diakonischer Dienstgeber in Deutschland ab. Tichy bleibt kaufmännischer Vorstand der Hephata Stiftung.
Die Evangelische Hephata Stiftung in Mönchengladbach bietet Assistenz für Menschen mit Behinderung. Das Unternehmen betreibt unter anderem Werkstätten, Wohngruppen, heilpädagogische Tagesgruppen sowie eine integrative Kindertagesstätte, ein Familienzentrum und die ambulanten Hilfen. 3000 Beschäftigte arbeiten für die Stiftung. br