Erlacher Höhe

André Frank kommt in die Geschäftsführung

Kaufmännischer Geschäftsführer Frank © Erlacher Höhe

Ab 1. April ist Andrè Frank neuer kaufmännischer Geschäftsführer des diakonischen Sozialunternehmens Erlacher Höhe. Damit steigt er nach über zehn Jahren in die Leitung des Trägers auf.

Frank folgt auf Bernd Messinger, der nach fast vier Jahrzehnten als kaufmännischer Geschäftsführer in die passive Phase seiner Altersteilzeit wechselt. Er leitet die Erlacher Höhe gemeinsam mit dem geschäftsführenden Vorstand Wolfgang Sartorius. Frank arbeitet seit zwölf Jahren in der Zentrale der Erlacher Höhe. In den vergangenen fünf Jahren war der 38-jährige Diplom-Ökonom als Leiter der Abteilung Zentrale Dienste für die Bereiche Buchhaltung, Controlling und Finanzierung, IT, Statistik sowie allgemeine Verwaltung zuständig.

Die Erlacher Höhe ist ein diakonischer Einrichtungsverbund, der an 16 Standorten in sieben Landkreisen in Baden-Württemberg Menschen in sozialen Notlagen unterstützt. Das Unternehmen beschäftigt rund 390 Mitarbeitende und hat 60 Angebote für wohnungslose, arbeitslose, suchtkranke, pflegebedürftige und in anderer Weise benachteiligte Menschen. 2020 machte der Träger einen Umsatz von 21 Millionen Euro. sd