Wirtschaftswissenschaftlerin ist Interimschefin

Mit Andrea Piro hat die AWO Wiesbaden eine neue Geschäftsführerin gefunden. Sie soll dem Verband beim Neuanfang helfen.
Seit 19. Mai ist Jörg Wilhelm Geschäftsführer der Johanna-Kirchner-Stiftung der AWO Frankfurt. Vor fast 20 Jahren begann er seine Karriere im Unternehmen.
Mit Sabine von Homeyer und Michael Mommer hat die AWO Mittelrhein ab Anfang Juni eine neue Doppelspitze. Beide sind seit Jahren mit dem Verband vertraut.
Arne Eppers ist seit Mitte März Vorstand der AWO Hamburg. Mehr als sein halbes Leben arbeitet er schon für den Wohlfahrtsverband.
Lars Piechot ist ab Mai alleiniger Geschäftsführer der AWO Schwäbisch Hall. Er hatte viel Zeit zur Vorbereitung auf seine neue Aufgabe.
Die AWO Frankfurt am Main setzt Steffen Krollmann und Gerhard Romen für drei Monate als Interimsvorstände ein. Die beiden Männer wollen vor allem eins: Aufklärungsarbeit leisten.
Anfang 2021 löst Jens Schubert Wolfgang Stadler als Vorstandsvorsitzenden des AWO Bundesverbands ab. Der Rechtsexperte hat bereits Pläne für seine herannahende Amtsperiode.
Die AWO Berlin hat Ina Czyborra zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Für ihre vierjährige Amtszeit hat sie sich viel vorgenommen.
Der Vorstand des AWO Unterbezirks Ruhr-Mitte hat Marc Schaaf zum Nachfolger von Geschäftsführer Ernst Steinbach ernannt. Der 36-Jährige will den Verband modernisieren.
Mitte August wechselte Matthias Kirsch in die Geschäftsführung der AWO Bamberg Stadt und Land. Der Verband hat schon konkrete Wünsche an den neuen Mann an der Spitze.
Ein Trio lenkt künftig die AWO Sachsen-Anhalt. Gleich zwei Kräfte treten an die Seite des langjährigen Vorstands Wolfgang Schuth.
Ansgar Dittmar tritt ab Juni seinen neuen Posten bei der AWO Hessen-Süd an. Der Verband läutet damit eine strukturelle Veränderung ein.