AWO BV Schwaben

Vorstand zum Quartett erweitert

Vorstand Straßer © AWO Schwaben/Guido Köninger

Seit 1. Februar 2025 ist Benjamin Straßer neues Vorstandsmitglied bei der AWO Schwaben. Zum Bezirksverband wechselte er bereits im vergangenen Jahr.

Der 42-Jährige führt den Bereich Kommunikation, Organisationsentwicklung und Gesundheitshilfe. Die Position wurde neu geschaffen. Straßer trägt künftig die operative Verantwortung für die beiden Suchtkliniken in Schönau und Legau, die psychosozialen Beratungsstellen in Memmingen und Mindelheim sowie das betreute Wohnen psychisch erkrankter Menschen in Kaufbeuren. Er stieg bei der AWO Schwaben im Mai letzten Jahres als Pressesprecher und Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Organisationsentwicklung ein.

Zuvor arbeitete der Diplom-Sozialpädagoge als Geschäftsbereichsleiter Teilhabe und Inklusion bei der St. Elisabeth-Stiftung in Baden-Württemberg. Dieser Tätigkeit gingen 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen beim Caritasverband der Erzdiözese München und Freising voraus.

Straßer leitet den Bezirksverband gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Dieter Egger, der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Marion Leichtle-Werner und Vorständin Silke Scherer.

Beim AWO Bezirksverband Schwaben sind in rund 100 Einrichtungen und Diensten in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Behindertenhilfe und Gesundheitshilfe mehr als 2.800 Mitarbeitende beschäftigt. Die Umsatzerlöse liegen bei durchschnittlich 135 Millionen Euro im Jahr.

Ulrike Lentze
ulrike.lentze(at)medienbuero-mail.de