AWO Arbeitgeberverband

Neuer Vorsitzender gewählt

Die Mitglieder des Arbeitgeberverbands der AWO haben Rifat Fersahoglu-Weber, den Vorstandsvorsitzenden des AWO-Bezirksverbands Braunschweig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

BERLIN/BRAUNSCHWEIG -  Der Vorstandsvorsitzende des AWO-Bezirksverbandes Braunschweig, Rifat Fersahoglu-Weber, wurde Am Donnerstag auf der Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes AWO Deutschland (AGV-AWO) zum Vorsitzenden gewählt. Er folgt damit Andreas Johnsen, dem Geschäftsführer des AWO-Bezirksverbands Mittelrhein. Johnsen war zwölf Jahre lang an der Spitze des Arbeitgeberverbands. Er habe die Aufbauarbeit des Verbandes erfolgreich gestaltet, wie die AWO Braunschweig mitteilt. 

Überlebensfähigkeit sichern

Als Vorsitzender des AGV vertritt Rifat Fersahoglu-Weber die Interessen von rund 200 Mitgliedern, die sich aus AWO-Verbänden sowie Tochtergesellschaften ganz Deutschland zusammensetzen und 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen. „Wir brauchen faire Bedingungen für unsere Beschäftigten und müssen zugleich darauf achten, die Überlebensfähigkeit der AWO-Verbände zu sichern“, sagte Fersahoglu-Weber anlässlich seiner Wahl in Berlin.

Unterstützung für Tarifvertrag Alltenpflege

Rifat Fersahoglu-Weber gehöre dem Vorstand des AGV-AWO bereits seit acht Jahren an und betone, dass der AGV-AWO in den kommenden Monaten besondere Herausforderungen zu meistern habe. „Wir unterstützen die Einführung eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrag Soziales in der Altenhilfe, um damit die Qualität der Pflege zu sichern und die dort tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter branchenweit zu wertschätzen“, berichtet Fersahoglu-Weber. Es sei eine Besonderheit, dass ein Arbeitgeberverband diese Forderung erhebt, so Fersahoglu-Weber.