Menschenrechte haben keine Grenzen

Wohlfahrt Intern hat nach den Grenzen der Inklusion gefragt. Sigrid Arnade, Geschäftsführerin von Selbstbestimmt Leben, hat geantwortet – und wie.
mehr...Wohlfahrt Intern hat nach den Grenzen der Inklusion gefragt. Sigrid Arnade, Geschäftsführerin von Selbstbestimmt Leben, hat geantwortet – und wie.
mehr...Wie sieht Ihre CO₂-Bilanz aus? Das hatten wir Sie im vergangenen Monat gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Die ‚Bundesvereinigung Arbeitgeber in der Pflegebranche‘ (BVAP) aus AWO, ASB sowie Diakonischem Dienstgeberverband Niedersachsen hat einen Vorstand gewählt. Ein großer Verband bleibt dem Bündnis fern.
mehr...Wie berücksichtigen die Wohlfahrtsverbände in ihrer Lobbyarbeit die Interessen von Menschen in Armut? Das hatten wir Sie im vergangenen Monat gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Mit der ‚Allianz für die Pflege‘ wollen Hamburger Träger Azubis locken. Dazu haben sie sich auf gemeinsame Ziele und Standards verständigt.
mehr...Wird Niedersachen das erste Bundesland ohne freigemeinnützige Träger in der ambulanten Pflege? Das hatten wir Sie im vergangenen Monat gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...65 Prozent der Sozial- und Gesundheitswirtschaft finden es falsch, der Organisation Attac die Gemeinnützigkeit zu entziehen. Das hat die Wohlfahrt Intern-Umfrage zur Frage des Monats ergeben.
mehr...Im Entwurf des neuen Rahmenvertrags in der Behindertenhilfe fehlten Standards bei der Einzelförderung für Kinder oder bei Beratungsstellen, kritisiert Christina Hömke, LIGA-Vorsitzende Mecklenburg-Vorpommern.
mehr...Der private Anbieter Falck hält das neue Rettungsdienstgesetz in Hamburg für unfair. Es müsse deutlich nachgebessert werden.
mehr...Die Uniklinik Mainz soll bei der Übernahme des Ingelheimer Diakoniekrankenhauses zu hohe finanzielle Risiken eingegangen sein. Das kritisiert der Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz.
mehr...67 Prozent der Sozial- und Gesundheitswirtschaft hat sich gegen eine Quote für Behinderte in Vorständen und Aufsichtsräten ausgesprochen. Das hat die Wohlfahrt Intern Umfrage zur Frage des Monats ergeben.
mehr...Die Mainzer Universitätsmedizin will das frühere Ingelheimer Diakoniekrankenhaus nicht mehr betreiben. Das Uniklinikum hatte die Trägerschaft erst 2017 übernommen.
mehr...Die Bundesregierung und die EU prüfen weitere Sanktionen gegen Russland. Ein Embargo auf russisches Gas steht weiterhin im Raum. Wie stark würde ein Lieferstopp Ihr Unternehmen treffen?
Heftinhalt
21.04.2022
Intelligentes Assistenzsystem am PatientenbettHeftinhalt
21.04.2022
Direkter Draht zum TeamHeftinhalt
21.04.2022
„Führungskräfte sollten sich als Begleiter verstehen.“Heftinhalt
21.04.2022
Heterogene Teams leitenHeftinhalt
21.04.2022
Gesunde Arbeitsbedingungen fördernHeftinhalt
21.04.2022
Auf Distanz führenHeftinhalt
21.04.2022
Richtig kritisierenHeftinhalt
21.04.2022
Vom Hörsaal ans BettHeftinhalt
21.04.2022
Einfache Vertragswerke nutzenHeftinhalt
21.04.2022
Pflege zahlt sich ausHeftinhalt
21.04.2022
der Genderwoche?Inhaltsverzeichnis
21.04.2022
Titelthema: Personalführung